Lehrveranstaltungsprüfung
230100 VO Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (2014S)
Vorlesung und Tutorium
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 19.12.2014 13:00 bis Fr 09.01.2015 13:00
- Abmeldung bis So 11.01.2015 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
- Teilnehmerdiskussion
- Vortrag Dozenten
- zweiwöchentliche Tutorien (hier gezielte Betreuung, Teilnahme formal freiwillig)
- Selbstständiges Durcharbeiten der angegebenen Basisliteratur. Diese Texte werden im Handapparat bzw. in der Lehrbuchsammlung sowie in Fronter bereitgestellt (dazu selbstständiges Anmelden in Fronter).
- Anfertigung von Beobachtungsprotokollen und Kurzessays
- Nur Ihre aktive Mitwirkung kann die Veranstaltung zu einem Erfolg machen!
- Vortrag Dozenten
- zweiwöchentliche Tutorien (hier gezielte Betreuung, Teilnahme formal freiwillig)
- Selbstständiges Durcharbeiten der angegebenen Basisliteratur. Diese Texte werden im Handapparat bzw. in der Lehrbuchsammlung sowie in Fronter bereitgestellt (dazu selbstständiges Anmelden in Fronter).
- Anfertigung von Beobachtungsprotokollen und Kurzessays
- Nur Ihre aktive Mitwirkung kann die Veranstaltung zu einem Erfolg machen!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Klausur am Ende der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb von solidem Grundwissen im Bereich empirische Sozialforschung
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39