Lehrveranstaltungsprüfung
230124 VO Theoriebildung in der Pflege (2013S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 22.05.2013 09:00 bis Mo 17.06.2013 12:00
- Abmeldung bis Di 18.06.2013 09:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung konzipiert. Die Vermittlung der Lehrinhalte ist vortragszentriert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine schriftliche Prüfung am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden …
kennen die Wege und Möglichkeiten der Theoriebildung im Bereich der Pflege.
können Theorien anhand ihrer Charakteristika und Abstraktions-grades analysieren und den verschiedenen Ebenen der Theoriebildung zuordnen und ihre jeweilige Funktion für die Praxis kritisch reflektieren.
Kennen den Diskurs zu den Pflegetheorien, unter Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder
Können die Bedeutung empirisch fundierter Theoriebildung einschätzen
Lernen exemplarisch empirisch fundierte Theorien kennen
Können die Bedeutung dieser Theorien für Forschung und Praxis einschätzen
kennen die Wege und Möglichkeiten der Theoriebildung im Bereich der Pflege.
können Theorien anhand ihrer Charakteristika und Abstraktions-grades analysieren und den verschiedenen Ebenen der Theoriebildung zuordnen und ihre jeweilige Funktion für die Praxis kritisch reflektieren.
Kennen den Diskurs zu den Pflegetheorien, unter Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder
Können die Bedeutung empirisch fundierter Theoriebildung einschätzen
Lernen exemplarisch empirisch fundierte Theorien kennen
Können die Bedeutung dieser Theorien für Forschung und Praxis einschätzen
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:23