Lehrveranstaltungsprüfung
230137 VO Gesundheit und Gesundheitsförderung in organisationalen Settings (2016W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 07.02.2017 13:00 bis Mo 27.02.2017 13:00
- Abmeldung bis Mo 27.02.2017 13:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
vorgetragene Inhalte (Unterlagen werden im Web verfügbar gemacht), Grundlagenliteratur und ausgewählte spezielle Beiträge
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Abschlussprüfung ; 6 Fragen werden gestellt, 4 sind auszuwählen und in Form eines offenen Textes zu beantworten (Kurz-Essay)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis wissenschaftlicher Konzepte und Analysen des Einflusses von Organisationen auf Gesundheit unterschiedlicher Betroffenengruppen (spezifische Determinanten, Prozesse); Verständnis wissenschaftlicher Konzepte und Analysen zu Gesundheitsförderung als Intervention; Grundverständnis des Setting-Ansatzes der Gesundheitsförderung; Kenntnis über Anwendungen des Setting Ansatzes in unterschiedlichen Organisationskontexten (Betriebe, Krankenhäuser, Schulen etc.) und einschlägige wissenschaftliche Beiträge zu Bedarfserhebung, Entwicklung und Implementierung und Evaluation spezifischer Interventionen.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39