Lehrveranstaltungsprüfung
240013 VO Einführung in die Rechtsanthropologie (2015S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2015 12:00 bis So 11.10.2015 23:59
- Abmeldung bis So 11.10.2015 23:59
Prüfer*innen
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, 3 Fragen von denen 2 gewählt werden müssen. Ein entscheidendes Kriterium: praktische Anwendungskompetenz des Theorie- und Methodenwissens.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorlesung soll einen einführenden Überblick in die Wissenschaftsgeschichte und die grundlegenden methodischen und theoretischen Ansätze bieten. Darüber hinaus werden die aktuellen gegenwärtigen Einsatzmöglichkeiten der Fachrichtung behandelt. Dabei kommt es der Vortragenden vor allem darauf an, durch eigene empirische Arbeiten die praktischen Anwendungen der Theorien und Methoden nachvollziehbar zu machen. Rechtsanthropologie soll damit als praxisrelevante Forschungsrichtung zur Lösung konkreter sozialer und politischer Probleme vermittelt werden.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39