Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

240020 VO Sehen EthnologInnen mit anderen Augen? (3.2.6) (2022W)

Formen der Bildkommunikation und deren Effekte und Interpretationen

VOR-ORT

Montag 30.01.2023 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
Die Prüfung soll nach Möglichkeit in Präsenz durchgeführt werden. Aufgrund der jeweils geltenden Abstandsregelungen und anderer Maßnahmen kann es zu Anpassungen kommen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

In der Vorlesung werden konkret Artikel und Bücher zum Thema besprochen, empfohlen und einzelne auch als Prüfungsstoff benannt werden. Auf der zu dieser Vorlesung eingerichteten moodle-Plattform werden pdf's von Artikeln bereit gestellt, ebenso die Folien der verwendeten Power-Point-Präsentationen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Eine einstündige schriftliche Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung, bei der vier Fragen gestellt werden und alle vier beantwortet werden müssen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Bewertung erfolgt nach einem Punkte-Schema: 16 Punkte werden vergeben. 0-8 Pkte = Nicht genügend; 9-10 Pkte = genügend; 11-12 Pkte = befriedigend; 13-14 Pkte = gut; 15-16 Pkte = Sehr gut.

Letzte Änderung: Mo 17.07.2023 12:47