Lehrveranstaltungsprüfung
240048 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik (2020W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 02.06.2021 10:00 bis Di 15.06.2021 10:00
- Abmeldung bis Di 15.06.2021 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalt und Basistexte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Auch der dritte und der vierte Prüfungstermin werden eine schriftliche Online-Prüfung sein. Die Prüfung besteht aus drei offenen Fragen zu den Vorlesungsinhalten und den Basistexten - von diesen drei Fragen sind zwei auszuwählen und jeweils in einem kurzen Aufsatz (ca. 1 Seite pro Frage bei 'normaler' Schriftgröße) argumentativ (Stichworte reichen nicht!) zu beantworten. Pro Frage können 50 Punkte erreicht werden - für eine positive Note sind mindestens 60 Punkte notwendig. Notenschlüssel: 90-100 Punkte: Sehr gut (1). 80-89 Punkte: Gut (2); 70-79 Punkte: Befriedigend (3); 60-69 Punkte: Genügend (4). 0-59 Punkte: Nicht genügend (5). Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es besteht keine Anwesenheitspflicht; das Ergebnis der schriftlichen Prüfung ergibt die Gesamtnote.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20