Lehrveranstaltungsprüfung
240048 VO Interkulturalität und Menschenrechte: Die UN Deklaration über die Rechte indigener Völker (3.3.2) (2012W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 20.09.2013 11:02 bis So 06.10.2013 23:59
- Abmeldung bis So 06.10.2013 23:59
Prüfer*innen
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters über den Umfang der LV.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Im Mittelpunkt steht nicht ein primär dogmatisch-juristischer
Zugang zum Text dieses neuen internationalen Deklaration, sondern diese
wird als wichtiges Beispiel für ein internationales Instrument beleuchtet,
das die interkulturelle Umsetzung von allgemeinen Menschenrechtstandards
zum Ziele hat.
Sie steht an der sprichwörtlichen Schnittstelle zwischen
universellen Standards und lokal-kultureller Partikularität umgesetzt
werden muss.
Zugang zum Text dieses neuen internationalen Deklaration, sondern diese
wird als wichtiges Beispiel für ein internationales Instrument beleuchtet,
das die interkulturelle Umsetzung von allgemeinen Menschenrechtstandards
zum Ziele hat.
Sie steht an der sprichwörtlichen Schnittstelle zwischen
universellen Standards und lokal-kultureller Partikularität umgesetzt
werden muss.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39