Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

240088 VO Globale Ökonomien - lokale Märkte (P4) (2011W)

Freitag 20.01.2012 16:15 - 17:45 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die theoretische Vortragstätigkeit wird unterstützt durch:

• Praktische Beispiele aus den Forschungsaufenthalten der Lehrveranstaltungsleiterin (Mexiko, Kolumbien)
• Multimediale Aufbereitung der Inhalte (Film, Video- / audio-samples, PP gestützter Vortrag)
• Lesen, Bearbeiten und Diskutieren der zu einem Reader zusammengestellten Pflichtliteratur

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Beteiligung an den Diskussionen
Kenntnis der Pflichtliteratur
Kolloquium (schriftlich oder mündlich)

Kenntnis der Pflichtliteratur und aktive Beteiligung an den Diskussionen im Sinne des von mir entwickelten und seit 2006 angewandten Bonus-Punkte-Systems

oder Kolloquium (schriftlich oder mündlich)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anhand von Beispielen und ausgewählten Theorien soll ein Überblick hinsichtlich des aktuellen Wissensstandes der Ecomomic Anthropology vermittelt werden, um den Studierenden die Bandbreite ökonomischen Handelns näher zu bringen. Weiters werden ökonomische Alternativen zum mainstream-Denken vorgestellt: Sie sollen die Studierenden für eine reflexive Betrachtungsweise von ökonomischen Prozesse und Themen wirtschaftlicher Globalisierung sensibilisieren.Durch die Auseinandersetzung mit feministischer Ökonomie sowie der kultur- und sozialanthropologischen Forschung zu Geschlechterbeziehungen lernen die Studierenden außerdem asymmetrische Macht-Verhältnisse zu erkennen, Stereotypisierungen zu dekonstruieren und diskursiv zu bearbeiten.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39