Lehrveranstaltungsprüfung
240125 VO VM3 / VM7 - Race, Class, Gender, Intersektionalität (2019W)
Race, Class, Gender, Intersektionalität: Feministische Theorieansätze globaler sozialer Ungleichheit
Labels
SGU
WANN?
3. Termin: 06. Juli 2020Zur Prüfung gibt es je nach Studienrichtung 3 (IE/Standard) bzw. 4 Fragen (KSA/Zusatzfrage), von denen 2 (IE) bzw. 3 (KSA) frei wählbar sind. Die dritte bzw. vierte Frage ist die Literatur-Frage - Zusammenfassung/Kommentieren eines Artikels von der unter „Prüfungsfragen“ aufgelisteten Literatur.
Die „Prüfungsfragen“ finden sich auf Moodle im Ordner „Organisatorisches“; die Literatur findet sich in den Ordnern „Basisliteratur“ und „Prüfungsliteratur“.
Sie sollten zu jeder Frage eine Antwort von etwa einer halben Seite (ca. 900-1200 Zeichen) herausarbeiten (je ausführlicher/besser durchargumentiert die Antwort, desto mehr Punkte).
Die „Prüfungsfragen“ finden sich auf Moodle im Ordner „Organisatorisches“; die Literatur findet sich in den Ordnern „Basisliteratur“ und „Prüfungsliteratur“.
Sie sollten zu jeder Frage eine Antwort von etwa einer halben Seite (ca. 900-1200 Zeichen) herausarbeiten (je ausführlicher/besser durchargumentiert die Antwort, desto mehr Punkte).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 22.06.2020 10:00 bis So 05.07.2020 10:00
- Abmeldung bis So 05.07.2020 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Siehe die Listen mit Prüfungsfragen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorlesungsprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertrautheit mit dem Prüfungsstoff (>Moodle; Näherers in der LV).
Die LV-Leiterin ermutigt zur Teilnahme und Beteiligung an Diskussionen!
Die LV-Leiterin ermutigt zur Teilnahme und Beteiligung an Diskussionen!
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:21