Lehrveranstaltungsprüfung
250016 VO Einführung in die lineare Algebra und Geometrie (2014W)
Labels
WANN?
Dienstag
19.12.2017
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche oder mündliche Prüfung nach Ende der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden entwickeln ein solides Verständnis für die zentralen Begriffe der linearen Algebra, sowohl in ihrer "abstrakt" algebraischen Version als auch in ihrer konkreten Realisierung. Sie können die allgemeinen Lösungen von linearen Gleichungssystemen bestimmen, und entscheiden, ob eine Matrix invertierbar ist und in diesem Fall die Inverse berechnen. Sie kennen die zentralen Sätze und Beweisemethoden der linearen Algebra und können sie in verschiedenen Situationen anwenden.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40