Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

251165 VO Einführung in die Risikoprävention und das Katastrophenmanagement (2022W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), Universitätslehrgänge
VOR-ORT

Donnerstag 03.11.2022

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff fokussiert sich auf die Inhalte der Vorlesungseinheiten. Die Basis für die Prüfungen sind die Foliensätze auf moodle.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Benotung basiert auf der Vergabe von Punkten bei der schriftlichen Klausur. Die maximal erreichbare Punktezahl beträgt 60 Punkte. Zum Bestehen müssen mindestens 30 Punkte erreicht werden.

Benotungsschlüssel:
>=52,5 Punkte: sehr gut
52-45 Punkte: gut
44,5-37,5 Punkte: befriedigend
37-30 Punkte: genügend
< 30 Punkte: nicht genügend

Letzte Änderung: Do 16.02.2023 00:06