Lehrveranstaltungsprüfung
251203 VO Grundlagen der Risikobewertung und Szenarienanalyse (2022W)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Dienstag
12.09.2023
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff fokussiert sich auf die Inhalte der Vorlesungseinheiten. Die Basis für die Prüfungen sind die Foliensätze auf Moodle und die darin angegebenen Literaturhinweise.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche PrüfungErlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Benotung basiert auf der Vergabe von Punkten bei der schriftlichen Klausur. Die maximal erreichbare Punktezahl beträgt 200 Punkte. Zum Bestehen müssen mindestens 100 Punkte erreicht werden.Benotungsschlüssel:
200-175,5 Punkte: sehr gut
175-150,5 Punkte: gut
150-125,5 Punkte: befriedigend
125-100 Punkte: genügend
< 100 Punkte: nicht genügend
200-175,5 Punkte: sehr gut
175-150,5 Punkte: gut
150-125,5 Punkte: befriedigend
125-100 Punkte: genügend
< 100 Punkte: nicht genügend
Letzte Änderung: Mi 13.09.2023 11:28