Lehrveranstaltungsprüfung
260207 VO Informatik - Einführung in die numerische Programmierung mit Fortran 90 (2014S)
Labels
WANN?
Freitag
16.01.2015
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung. Der Vortrag wird von elektronischen Folien begleitet und ein Skriptum steht zur Verfügung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, das Skriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Achtung e-book reader mit Internetzugang sind nicht zugelassen. Prüfungszeit etwa eine Stunde.1. Prüfungstermin: in der letzten Vorlesungsstunde am 30.06.2014 um 13:00 Uhr im Ludwig-Boltzmann Hörsaal (Strudlhofgasse 4, EG). Das Vorlesungsskriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Andere Unterlagen (Overheadfolien, etc.) sowie ebook reader sind nicht zulässig. Prüfungsanmeldungen bei doris.hecht-aichholzer@univie.ac.at2. Prüfungstermin: 3.10.2014, 15:00-16:30, Ludwig Boltzmann Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien, Das Vorlesungsskriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Andere Unterlagen (Overheadfolien, etc.) sowie ebook reader sind nicht zulässig. Prüfungsanmeldungen bei doris.hecht-aichholzer@univie.ac.at3.Prüfungstermin: 28.11.2014, 15:00-16:30, Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stock, 1090 Wien, Das Vorlesungsskriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Andere Unterlagen (Overheadfolien, etc.) sowie ebook reader sind nicht zulässig. Prüfungsanmeldungen bei doris.hecht-aichholzer@univie.ac.at4. Prüfungstermin: 16.1.2015, 15:00-16:30, Ludwig Boltzmann Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien, Das Vorlesungsskriptum darf bei der Prüfung verwendet werden. Andere Unterlagen (Overheadfolien, etc.) sowie ebook reader sind nicht zulässig. Prüfungsanmeldungen bei doris.hecht-aichholzer@univie.ac.at
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Basiswissen über Betriebsysteme und Standardprogramme, Interaktive Benutzung des PC¿s mittels Shell (UNIX/LINUX), Darstellung von Zahlen im Computer, Grundzüge von prozeduralen Programmiersprachen, Grundwissen Fortran 90, Eingabe und Ausgabe, Rekursion, Programmbibliotheken, Gestaltung und Schreiben einfacher Programme (Sortieren, Integration, Differentiation).
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:06