Lehrveranstaltungsprüfung
280230 VO PS3 Atmospheric Systems (NPI) (2017S)
Labels
WANN?
Donnerstag
29.06.2017
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Gesamter Lehrinhalt der Vorlesung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Test mit multiple choice unfd Freitext-Fragen am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studienziele: Die Studenten kennen die grundlegende Struktur der Atmosphäre und ihre Zusammensetzung. Neben den allgemeinen Gasgesetzen verstehen sie die wichtigsten physikalischen und chemischen Prozesse in der Atmosphäre und wie diese das lokale, regionale und globale Klima prägen. Die Studenten können die anthropogenen Einflüsse auf die wesentlichen atmosphärischen Prozesse in quantitativer Hinsicht beschreiben. Sie können die Transport- und Dispersionsprozesse von Luftbeimengungen erklären sowie auch die Austauschprozesse zwischen der Atmosphäre und den anderenKomponenten der Geo-Biosphäre. Des Weiteren verstehen sie den Strahlungs- und Energiehaushalt, der die Atmosphäre antreibt, und wie dieser durch anthropogene Aktivitäten modifiziert werden kann. Sie sind in der Lage die grundlegenden Theorien der Klimaänderungen, sowie deren natürliche und vom Menschen verursachte Antriebe zu beschreiben.
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25