Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

280385 VO PM-MetNawi: Meteorologische Anwendungen (2017S)

Ihre Bedeutung für die Gesellschaft und die internationale Staatengemeinschaft (NPI)

Mittwoch 22.11.2017

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Wird in der letzten Vorlesung bekanntgegeben

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung nach Ende der Vorlesung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Die StudentInnen sollen wesentliche Grundaspekte internationalen Rechts in Bezug auf internationale Verträge und Vereinbarungen verstehen
- Die StudentInnen sollen den Prozess der Verifikation von Verträgen ganzheitlich verstehen
- Die StudentInnen sollen die Arbeitsweise internationaler Organisationen mit Beispiel WMO kennenlernen, aber auch das breite Spektrum meteorologischer Anwendungen verstehen
- Die StudentInnen sollen den GEO Prozess als wichtige Alternative im Bereich der internationalen Zusammenarbeit kennenlernen und verstehen
- Den StudentInnen sollen Chancen und Herausforderungen hinsichtlich der Mitarbeit in internationalen Organisationen aus der Praxis nähergebracht werden
- Die StudentInnen sollen die wichtigen internationalen Anwendungsbeispiele in ihrer Ganzheit verstehen, nämlich im Wechselspiel zwischen technischen Lösungen und internationalen Abläufen

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42