Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

290088 VO Grundbegriffe der Ökonomie (2016S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Dienstag 07.06.2016 15:00 - 16:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die Inhalte der Vorlesung sind selbstständig mitzuschreiben. Grafiken, Bilder und einzelne Definitionen werden auf Powerpointfolien zur Verfügung gestellt. In den letzten Minuten der Einheit gibt es die Möglichkeit, detailliertere Fragen zu stellen bzw. einzelne Inhalte anzudiskutieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Multiple Choice Prüfung im Rahmen der "STEOP - Modulprüfung".

Prüfungstermine:

STEOP: Modulprüfung Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde (UF GW 01) (Bachelor)

1. Termin: Di 07.06.2016, 15.00-17.00, Hörsaal III (NIG, Erdgeschoß) Anmeldezeitraum: 09.05.2016, 08.00 bis 05.06.2016, 23.59

2. Termin: Di 28.06.2016, 15.00-17.00, Hörsaal III (NIG, Erdgeschoß) Anmeldezeitraum: 30.05.2016, 08.00 bis 26.06.2016, 23.59

STEOP: Modulprüfung Einführung in das Studium des Unterrichtsfachs Geographie und Wirtschaftskunde (Diplom)

1. Termin: Di 07.06.2016, 15.00-17.30, Hörsaal III (NIG, Erdgeschoß) Anmeldezeitraum: 09.05.2016, 08.00 bis 05.06.2016, 23.59

2. Termin: Di 28.06.2016, 15.00-17.30, Hörsaal III (NIG, Erdgeschoß) Anmeldezeitraum: 30.05.2016, 08.00 bis 26.06.2016, 23.59

EINZELPRÜFUNG zur VO "Grundbegriffe der Ökonomie":

1. Termin: Di 07.06.2016, 15.00-16.00, Hörsal III (NIG, Erdgeschoß) Anmeldezeitraum: 16.05.2016, 8.00 bis 05.06.2016, 23.59

2. Termin: Di 28.06.2016, 15.00-16.00, Hörsal III (NIG, Erdgeschoß) Anmeldezeitraum: 06.06.2016, 8.00 bis 26.06.2016. 23.59

Bitte beachten Sie, dass nur zwei Einzelprüfungstermine für die Vorlesung angeboten werden!

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Das Ziel der Lehrveranstaltung ist das Wiederholen, Vertiefen und Hinterfragen wirtschaftskundlicher Grundbegriffe, die bereits aus dem Schulunterricht bekannt sind sowie eine Vorbereitung auf die folgenden Lehrveranstaltungen im Curriculum.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42