Lehrveranstaltungsprüfung
290365 KU Aktuelles Forschungsspektrum in der Quartärforschung (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
digital auf Moodle
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.10.2021 12:00 bis So 24.10.2021 13:00
- Abmeldung bis So 24.10.2021 13:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Inhalt eines Skriptums über ausgewählte Methoden der Altersdatierung als auch der von 6 Fachaufsätzen aus diversen englischsprachigen Fachzeitschriften!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zunächst gibt es einführende Vorlesungsteile, wobei auch dabei der Diskussion breiter Raum geboten werden soll. In diesen Vorlesungen stehen exemplarisch die Paläobodenforschung, das Anthropozän und ausgewählte Methoden der Altersdatierung im Zentrum. Danach folgt eine Phase in welcher die Teilnehmerinnen/Teilnehmer im 2-er Team die Inhalte ausgewählter Fachaufsätze (diese sind auch für die Prüfung relevant) in einem 15-20-minütigen Vortrag vorstellen sollen und die daran anknüpfende Diskussion leiten. Ziel dabei ist es sowohl die Vielfalt an konkreten Fragstellungen bewusst zu machen, als auch die Fachzeitschriften in denen üblicherweise auf das Quartär bezogene Themen veröffentlicht werden bekannt zu machen. Den Abschluss bildet eine schriftliche Prüfung über den Inhalt von 6 Fachaufsätzen als auch eines Skriptums über Datierungsmethoden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilt wird die Mitarbeit in Form von Diskussionsbeiträgen, die Fähigkeiten wesentliche Inhalte von Aufsätzen im Rahmen der Präsentation verständlich zu vermittelt und schließlich das Abschneiden bei einer Prüfung, welche über alle im Rahmen dieses Kurses behandelten Aufsätze schriftlich abzulegen ist. Sowohl Mitarbeit, als auch die Präsentation eines Fachaufsatzes tragen zu 30% zur Note bei. Die Prüfungsleistung bei der vorgesehenen schriftlichen Prüfung fließt mit 70% Gewichtsfaktor in die End-Beurteilung ein.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23