Lehrveranstaltungsprüfung
300069 VO Das Pflanzenreich: Diversität und Bedeutung für die Menschheit (2009W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 25.01.2013 13:00 bis Mi 27.02.2013 12:00
- Abmeldung bis Mi 27.02.2013 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Verwendung von PowerPoint-Vorträgen, um die Inhalte des Kurses zu übermitteln. Ein Skriptum steht als Leitfaden für die Kursteilnehmer auch zur Verfügung.
Es werden zwei Vortragsvarianten angeboten, eine in englischer Sprache und eine in deutscher Sprache. Die Kursteilnehmer haben die Wahl, an welcher sie teilnehmen möchten.
Es werden zwei Vortragsvarianten angeboten, eine in englischer Sprache und eine in deutscher Sprache. Die Kursteilnehmer haben die Wahl, an welcher sie teilnehmen möchten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Eine schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (1. Termin) über den gesamten Inhalt des Kurses. Ein wird objektives Format verwendet: Multiple-Choice- und True-False-Fragen. Alle Prüfungen sind zweisprachig (Englisch und Deutsch zusammen).
Prüfungstermine: in Vorbereitung
Prüfungstermine: in Vorbereitung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Zielsetzung des Kurses ist, den Kursteilnehmer über die ausgedehnte Vielfalt der Pflanzenwelt und seiner Bedeutung für menschliches Überleben zu unterrichten.
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:24