Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

300119 VO Anthropologie der Zähne (2016S)

Theoretische und praktische Grundlagen der anthropologischen Bearbeitung von menschlichen Zahnmaterial (Entwicklung, Anatomie, Epigenetik, Sterbealterschätzung, Modifikation, Erkrankungen, Morphometrie, usw.)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Donnerstag 29.09.2016 10:00 - 11:00 Seminarraum

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Inhalt der Fachvorträge

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Prüfungsmodalitäten werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. Zwei Möglichkeiten werden angeboten: Entweder drei (wenn von den Studierenden gewünscht auch vier) schriftliche Teilprüfungen (entweder vor Beginn oder am Ende der jeweils vierten/bzw. dritten Vorlesungseinheit), oder eine schriftliche Prüfung über den gesamten Stoff am letzten Vorlesungstermin. Die Studierenden müssen sich bei der Vorbesprechung für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden.

3 schriftliche Teilprüfungen
ODER
1 schriftliche Gesamtprüfung

Erlaubte Hilfsmittel: Bei geringer Anzahl an Studierenden werden bezahnte Kiefer bei der/den Prüfungen zur Verfügung gestellt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderungen für die Teilnahme: Interesse an Zahn und Kiefer (v. a.) des Menschen, Grundlagenwissen aus der Schule
Mindestanforderungen für die Prüfung: Lernen Sie (idealerweise am Material, aber zumindest mit Abbildungen)! Verstehen Sie Zusammenhänge!

Beurteilungsmaßstab: Es ist geplant, zumindest eine der Teilprüfungen jedenfalls aber die Gesamtprüfung kompetenzorientiert zu gestalten.

Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29