Lehrveranstaltungsprüfung
300168 VO Ökonomische Aspekte des Naturschutzes (2011S)
Labels
WANN?
Freitag
10.06.2011
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
PowerPoint-Präsentation, Handouts, selbstständige Lösung ökonomischer Fragestellungen, interaktive Arbeiten in Kleingruppen, Gruppenspiele
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftlicher Test über den Inhalt der VL (PP-Folien, Handouts und mündlicher Vortrag), mindestens 3 Termine, 100 Punkte erreichbar, ab 50 Punkte wird eine positive Note gegeben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Eine breite grundlegende Übersicht zu verschiedenen ökonomischen Aspekten des Naturschutzes und deren Hintergrund bereitzustellen
Aus verschiedenen Blickpunkten das Verständnis für das Verhältnis zwischen ökonomischen, sozialen und umweltspezifischen Aspekten des Naturschutzes zu steigern
Die Kapazitäten zur Lösungfindung zu fördern durch Bereitstellung von Gelegenheiten zur Klärung praktischer naturschutzökonomischer Fragestellungen
Aus verschiedenen Blickpunkten das Verständnis für das Verhältnis zwischen ökonomischen, sozialen und umweltspezifischen Aspekten des Naturschutzes zu steigern
Die Kapazitäten zur Lösungfindung zu fördern durch Bereitstellung von Gelegenheiten zur Klärung praktischer naturschutzökonomischer Fragestellungen
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43