Lehrveranstaltungsprüfung
301324 VO Organische Chemie für Molekulare Biologen (2020W)
Labels
DIGITAL
WANN?
Beginn 13:00 Abgabe 15:30
Digitale schriftliche Prüfungen mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens zum Download.
Die Prüfung wird über die Aktivität "Aufgaben" in moodle organisiert (eigene Moodle Seite). Die Fragen werden über ein pdf file zum download bereit gestellt, und müssen mit Kugelschreiber auf einem Antwortzettel gelöst werden (Strukturformeln, Mechanismen usw.). Dieser Antwortzettel wird von den Studierenden gescannt oder fotografiert, auf Lesbarkeit überprüft und in moodle wieder innerhalb des Zeitfensters hochgeladen (pdf oder gängiges Bild-Format). Es wird mehrere Gruppen geben und Sie werden kurz vor der Prüfung erfahren welcher Gruppe Sie zugeordnet sind. Sie können die Prüfung als open-book Prüfung betrachten und Unterlagen verwenden. Wenn Sie zum Prüfungszeitpunkt angemeldet sind gilt der Prüfungsantritt - auch wenn Sie kein Antwortfile hochladen.
Digitale schriftliche Prüfungen mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens zum Download.
Die Prüfung wird über die Aktivität "Aufgaben" in moodle organisiert (eigene Moodle Seite). Die Fragen werden über ein pdf file zum download bereit gestellt, und müssen mit Kugelschreiber auf einem Antwortzettel gelöst werden (Strukturformeln, Mechanismen usw.). Dieser Antwortzettel wird von den Studierenden gescannt oder fotografiert, auf Lesbarkeit überprüft und in moodle wieder innerhalb des Zeitfensters hochgeladen (pdf oder gängiges Bild-Format). Es wird mehrere Gruppen geben und Sie werden kurz vor der Prüfung erfahren welcher Gruppe Sie zugeordnet sind. Sie können die Prüfung als open-book Prüfung betrachten und Unterlagen verwenden. Wenn Sie zum Prüfungszeitpunkt angemeldet sind gilt der Prüfungsantritt - auch wenn Sie kein Antwortfile hochladen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 10.02.2021 09:00 bis Mi 21.04.2021 09:00
- Abmeldung bis Mi 21.04.2021 09:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Stoff der vergangenen Vorlesungen wird auf der moodle Seite zusammengefasst und als Lernhilfe veröffentlicht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung. Maximale Punktezahl: 30; Mindestanforderung für positive Beurteilung: 14,75; Erlaubte Hilfsmittel: Tetraedermodell; 4 Prüfungstermine / Vorlesungszyklus
Siehe moodle Seite für Infos. Sollte die Covid Situation keine Prüfungen im HS ermöglichen finden die Prüfungen mündlich online statt.
Siehe moodle Seite für Infos. Sollte die Covid Situation keine Prüfungen im HS ermöglichen finden die Prüfungen mündlich online statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestens 14,75 Punkte von 30 möglichen Punkten der Vorlesungsprüfung.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24