Lehrveranstaltungsprüfung
301735 VO Modellsysteme in der Molekularbiologie (2024S)
Labels
WANN?
1)16.15/17.35 Uhr/Audimax Translationswissenschaften, Gymnasiumstraße 50,1190 Wien, genauer Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben!
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
3) Detaillierte Information zur Beginnzeit und Prüfungsort erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
3) Detaillierte Information zur Beginnzeit und Prüfungsort erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.03.2024 09:00 bis Mi 10.07.2024 09:00
- Abmeldung bis Mi 10.07.2024 09:00
Prüfer*innen
- Andreas Bachmair
- Christopher Campbell
- Peter Fuchs
- Verena Jantsch-Plunger
- Wolfgang Miller
- Florian Raible
- Kristin Teßmar-Raible
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsfolien (Moodle Universität Wien)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussprüfung schriftlich:
60% multiple choice Fragen; 40 % Ergänzungsfragen
60% multiple choice Fragen; 40 % Ergänzungsfragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der fundamentalen Charakteristika der besprochenen Modellorganismen. Verständnis der präsentierten Entdeckungen, die mit diversen Modellorganismen gemacht wurden.
Notenschlüssel
ab 40,01-50 sehr gut (ab 40,01)
ab 35,01-40 gut (ab 35,01)
ab 30,01-35 befriedigend (ab 30,01)
ab 24,01-30 genügend (ab 24,01)
bis 24 nicht genügend
Notenschlüssel
ab 40,01-50 sehr gut (ab 40,01)
ab 35,01-40 gut (ab 35,01)
ab 30,01-35 befriedigend (ab 30,01)
ab 24,01-30 genügend (ab 24,01)
bis 24 nicht genügend
Letzte Änderung: Mo 02.12.2024 14:07