Lehrveranstaltungsprüfung
321017 VO Biochemie und Immunologie - B10 (2024W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 30.03.2025 00:01 bis Mo 28.04.2025 12:00
- Abmeldung bis Mo 28.04.2025 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsrelevanter Stoff des Lehrbuches wird in der Präsenzvorlesung mittels PPT-Präsentationen (pdfs auf moodle zu finden) erklärt und behandelt.
Wissen und Verständnis dieser Lehrinhalte werden in der Klausur mittels entsprechender Reproduktions-sowie Transferfragen abgefragt.
Wissen und Verständnis dieser Lehrinhalte werden in der Klausur mittels entsprechender Reproduktions-sowie Transferfragen abgefragt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung (Präsenzprüfung), 90 Minuten, freie sowie multiple choice Fragen, i.d.R. in Summe 50 Punkte (40P BC + 10P Immunologie)Es sind keine Hilfsmittel (wie Merkzettel, Unterlagen, Handy, Internet, KI, etc) erlaubt.Freiwillige Zwischentests (Präsenz, multiple choice) zum aktuellen Stoff während der Vorlesung. Pro Stoffabschnitt können 0.5 Punkte verdient werden, wenn mind. 75% der Fragen richtig beantwortet werden. Erreichte Punkte (maximal 3) können ggf. für die Klausur angerechnet werden .
(NB: auch ohne Bonuspunkte kann die maximal mögliche Punktzahl erreicht werden).
(NB: auch ohne Bonuspunkte kann die maximal mögliche Punktzahl erreicht werden).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel: Erreichen eines für weitere Lehrveranstaltungen sowie späteres Berufsleben als Pharmazeut notwendiges und nützliches Grundwissen und Verständnis in Biochemie und Immunologie.Zum Bestehen der Klausur müssen mindestens 50% der Gesamtpunktzahl (sowohl in Biochemie als auch Immunologie) erreicht werden.Zum besseren Abschneiden können maximal 3 Bonuspunkte aus den Zwischentests angerechnet werden, unter der Voraussetzung, dass sowohl im biochemischen als auch im immunologischen Teil bereits mindestens 50% der Maximalpunktzahl erreicht wurden.
Maximal ein Bonuspunkt kann angerechnet werden, falls nur in Biochemie oder Immunologie 50% der möglichen Punkte erreicht wurden.Bonuspunkte können nur angerechnet werden, wenn der Klausurantritt zwischen Februar 2025 und Oktober 2025 erfolgt.
Maximal ein Bonuspunkt kann angerechnet werden, falls nur in Biochemie oder Immunologie 50% der möglichen Punkte erreicht wurden.Bonuspunkte können nur angerechnet werden, wenn der Klausurantritt zwischen Februar 2025 und Oktober 2025 erfolgt.
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 09:46