Lehrveranstaltungsprüfung
330008 VO Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär (2015W)
Teil der STEOP im Bachelorstudium Ernährungswissenschaften Version 2013, Version 2011 und im UF HÖK, Teil der STEP im Bach Version 2009
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 03.01.2016 20:00 bis Mo 25.01.2016 22:00
- Abmeldung bis Mo 25.01.2016 22:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung mit e-learning Unterstützung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Abschlussprüfung: Multiple Choice Fragen
Notenschlüssel:
60% ... genügend
70% ... befriedigend
80% ... gut
90% ... sehr gut
Notenschlüssel:
60% ... genügend
70% ... befriedigend
80% ... gut
90% ... sehr gut
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden können die Grundbegriffe der Ernährungslehre, der Ernährungsanthropometrie, der Erhebung der Lebensmittel- und Nährstoffzufuhr und können Informationen zur Ernährungssituation im deutschen Sprachraum und weltweit bewerten.
Zudem können Studierende verschiedene Ernährungsformen beurteilen und erkennen die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit. Sie begreifen das Fach der Ernährungswissenschaften als naturwissenschaftliche Disziplin zur Sicherung der Gesundheit der Menschen sowie der Lebensmittelqualität und -sicherheit.
Zudem können Studierende verschiedene Ernährungsformen beurteilen und erkennen die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit. Sie begreifen das Fach der Ernährungswissenschaften als naturwissenschaftliche Disziplin zur Sicherung der Gesundheit der Menschen sowie der Lebensmittelqualität und -sicherheit.
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27