Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

330011 VO Zell- und Molekularbiologie (2021S)

für Ernährungswissenschafter

VOR-ORT

Montag 04.10.2021

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesungsfolien = in Moodle zur Verfügung gestellte Unterlagen, Video- und Audiofiles, diese bzw. Vorlesungsmitschrift kann bei der Prüfung verwendet werden
1. Strukturierung des humanen Genoms verstehen, Genetik,
2. Methoden der DNA- und Zell-Analyse und Manipulation verstehen und ihre Anwendungsmöglichkeiten diskutieren können,
3. die Beziehungen zwischen Genotyp und Phänotyp kennen und an Beispielen erklären können. Auswirkungen von Mutationen, Evolution
4. Zellbiologie : Strukturen und deren Interaktionen, Transportphänomene (Endocytose), Signalmechanismen (Zellteilung, Steuerung des Zellmetabolismus, Genregulation); sensorische Zelltypen und Neuronen in ihrer Rolle als Exekutoren der Nahrungsaufnahme und -verwertung,

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfung ab Semesterschluss
wenn möglich Präsenz- sonst Onlinekonferenz-Prüfung
Prüfungsdauer 60 Minuten
• Ort SE 103 Inst.Med.Chem.
• Prüfungsmodalität mündlich

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

1 Es werden nun 3 Fragen betreffend Methoden bewertet
2 eine umfangreiche Frage aus dem VO Folienbestand (siehe Bsp. Folienfragen)
3 ein selbstgewähltes Thema aus den VO Teilen DNA (Genom, Mol.biol. Methoden), Genetik (erbliche Anlagen), Zellbiologie (....Signaltransduktion, Transport, Zellzyklus usw wie in Segmentbezeichnungen)
es gibt jeweils 3, 5 und 3 Punkte (Teil 1, 2 und 3), 10-11 sehr gut, 8-9 gut, 7 befr. und 6 genügend
Aufzeichnungen ( sowie VO Mitschriften) sind während der Prüfung verwendbar, halten Sie diese bereit!

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24