Lehrveranstaltungsprüfung
330072 VO Grundlagen der Ernährungsepidemiologie (2019W)
Labels
WANN?
Die Prüfungszeit ist 90 Minuten, Beginn ist um 09;45 Uhr
1) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
2) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit, Eingang und Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
1) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
2) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit, Eingang und Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 24.08.2020 10:00 bis Do 17.09.2020 10:00
- Abmeldung bis Mi 23.09.2020 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Klausurfragen beziehen sich auf die in der Vorlesung behandelten Themen, also auf die allgemeinen Aufgaben und Themenfelder der Epidemiologie, auf die methodische Vorgehensweise, die Gewinnung von Ergebnissen und die Interpretation der erhaltenen Daten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur mit Single-Choice-Fragen (in deutscher Sprache), Dauer 90 Minuten.Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner; ein Notizblatt mit gegebenenfalls benötigten Formeln.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Werden 50 % der Fragen richtig beantwortet, so ist die Prüfung bestanden. Die Noten werden gemäß dem Österreichischen Schulnotensystem vergeben (Anteil richtiger Antworten entspricht mindestens der Note: < 50 %: 5 (nicht bestanden), >= 50 %: 4, >= 63 %: 3, >= 75 %: 2, >= 87 %: 1).
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27