Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

340081 VO Fachkommunikation und Terminologie (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
DIGITAL

Donnerstag 25.11.2021 13:30 - 15:30 Digital
Digitale Prüfung mit Prüfungsbogen zum Download in Moodle. Es werden ausschließlich offenen Fragen gestellt. Prüfungszeit beträgt 90 Minuten mit 30 Minuten zusätzlicher Zeit für eventuelle technische Down- und Upload Schwierigkeiten. Es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden und Ihr ausgefüllter Prüfungsbogen bzw. einzelne Antworten auf Prüfungsfragen dürfen nicht auf sozialen Medien, per E-Mail oder in irgendeiner anderen (elektronischen) Form vor Ablauf der allgemeinen Prüfungszeit (15:30) weitergegeben werden, unabhängig von Ihrer individuellen Prüfungszeit und -abgabe.

Sollten Sie für die Teilnahme an dieser digitalen Prüfung einen Platz am Zentrum für Translationswissenschaft benötigen, ist HS 3 für Sie reserviert. Der Ort dieser Prüfung ist aber in jedem Fall Moodle.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Alle in der Lehrveranstaltung (siehe Moodle) besprochenen Inhalte und Pflichtliteratur.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung (60 Punkte) und Bonuspunkte (6 Punkte)

Bonuspunkte:
Im Lauf des Semesters werden auf Moodle zusätzliche Übungen zu den LV-Inhalten zur Verfügung gestellt, die in den jeweiligen Vorlesungen erklärt und angekündigt werden. Für diese Übungen ist es möglich Bonuspunkte zu erarbeiten, die für die schriftliche Prüfung angerechnet werden können.

Kann ich durch Bonuspunkte alleine eine positive Beurteilung erwirken?
Nein, Bonuspunkte allein können keine positive Gesamtbeurteilung bewirken. Jedoch kann nach Einberechnung der Bonuspunkte eine vorher knapp negative Beurteilung auch positiv ausfallen.

Benötige ich die Bonuspunkte um die volle Punktezahl der schriftlichen Prüfung erreichen zu können?
Nein, die volle Punktezahl der schriftlichen Prüfung kann ohne Bonuspunkte erreicht werden. Wenn Sie keine Bonuspunkte erarbeiten entsteht Ihnen kein Nachteil. Wenn Sie allerdings Bonuspunkte erarbeiten entsteht der Vorteil, dass sich Ihre Note um maximal einen Grad verbessern kann (z. B. wenn Sie eine solide 3 auf die Prüfung erhalten würden, könnten die Bonuspunkte Ihre Note auf eine 2 verbessern).

Wo finde ich meine Bonuspunkte?
Ihre Bonuspunkte werden auf dem Moodle der LV dokumentiert.

Wie lange sind diese Bonuspunkte gültig/anrechenbar auf die schriftliche Prüfung?
Bonuspunkte sind maximal bis zum Ende des Semesters, das auf die Lehrveranstaltung folgt, gültig (z. B. VO 2021S - Bonuspunkte sind gültig bis zum Ende von 2021W).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Notenskala:
0-60% nicht genügend (5),
61-70% genügend (4),
71-80% befriedigend (3),
81-90% gut (2),
91-100% sehr gut (1).

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:25