Lehrveranstaltungsprüfung
340129 VO Text und Kultur 1 Russisch (2023S)
Labels
DIGITAL
WANN?
Elektronische schriftliche Prüfung. Anmeldung über u: space notwendig. Die Prüfung erfolgt auf Moodle. Abgabeformat: Word Dokument. Die Prüfung ist als Open-Book-Format konzipiert: Zur Beantwortung der Fragen darf die für die Vorlesung angegebene Literatur konsultiert werden. Keine Textstellen aus dem Internet dürfen in wörtlicher Form kopiert und in die Antworten eingefügt werden. Mit Hilfe von Turnitin wird Abgleich mit vorhandenen Teilnehmer/innenarbeiten gewährleistet.
Die Prüfungsaufgaben in Word- und PDF-Format (zur Sicherheit wegen zahlreicher Bilder) werden unmittelbar vorm Prüfungsbeginn zum Herunterladen auf Moodle bereit sein. Die offizielle Prüfungszeit beträgt 60 Minuten, zzgl. 15 Minuten vor und nach der offiziellen Prüfungszeit zum Down- bzw. Upload des Prüfungsbogens und zur Klärung etwaiger technischer Probleme. Daher starten Sie rechtzeitig mit dem Hochladen!
Die Prüfung wird gleich aufgebaut sein wie bei einem Präsenztermin. Ein Prüfungsbeispiel finden Sie auf Moodle in der VO.
Achtung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, wird die Prüfung mit „nicht genügend“ beurteilt. Bei technischen Problemen wenden Sie sich sofort an die Lehrveranstaltungsleitung unter marina.hoefinghoff@univie.ac.at oder +43-1-4277-24123.
Die Prüfungsaufgaben in Word- und PDF-Format (zur Sicherheit wegen zahlreicher Bilder) werden unmittelbar vorm Prüfungsbeginn zum Herunterladen auf Moodle bereit sein. Die offizielle Prüfungszeit beträgt 60 Minuten, zzgl. 15 Minuten vor und nach der offiziellen Prüfungszeit zum Down- bzw. Upload des Prüfungsbogens und zur Klärung etwaiger technischer Probleme. Daher starten Sie rechtzeitig mit dem Hochladen!
Die Prüfung wird gleich aufgebaut sein wie bei einem Präsenztermin. Ein Prüfungsbeispiel finden Sie auf Moodle in der VO.
Achtung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, wird die Prüfung mit „nicht genügend“ beurteilt. Bei technischen Problemen wenden Sie sich sofort an die Lehrveranstaltungsleitung unter marina.hoefinghoff@univie.ac.at oder +43-1-4277-24123.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 19.06.2023 00:01 bis Fr 23.06.2023 23:59
- Abmeldung bis Mi 28.06.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte.
Detaillierte Informationen werden auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.
Detaillierte Informationen werden auf der Moodle-Plattform bereitgestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Elektronische schriftliche Prüfung. Anmeldung über u: space notwendig. Die Prüfung erfolgt auf Moodle. Abgabeformat: Word Datei. Die Prüfung ist als Open-Book-Format konzipiert: Zur Beantwortung der Fragen darf die für die Vorlesung angegebene Literatur konsultiert werden. Keine Textstellen aus dem Internet oder aus der Literatur (inklusive Vorlesungsfolien) dürfen in wörtlicher Form kopiert und in die Antworten eingefügt werden. Direkte Zitate sind weder erwünscht noch erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Abgabe einer Textähnlichkeitsprüfung durch Tunitin unterzogen wird.
Tipps für die Prüfungsvorbereitung: https://blog.univie.ac.at/digitale-pruefungen/
Die offizielle Prüfungszeit beträgt 60 Minuten, zzgl. 15 Minuten vor und nach der offiziellen Prüfungszeit zum Down- bzw. Upload des Prüfungsbogens und zur Klärung etwaiger technischer Probleme.
Achtung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, wird die Prüfung mit „nicht genügend“ beurteilt. Bei technischen Problemen wenden Sie sich sofort an die Lehrveranstaltungsleitung oder die Prüfungsaufsicht.
Tipps für die Prüfungsvorbereitung: https://blog.univie.ac.at/digitale-pruefungen/
Die offizielle Prüfungszeit beträgt 60 Minuten, zzgl. 15 Minuten vor und nach der offiziellen Prüfungszeit zum Down- bzw. Upload des Prüfungsbogens und zur Klärung etwaiger technischer Probleme.
Achtung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, wird die Prüfung mit „nicht genügend“ beurteilt. Bei technischen Problemen wenden Sie sich sofort an die Lehrveranstaltungsleitung oder die Prüfungsaufsicht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Vorlesungsprüfung: Die Bestehensgrenze liegt bei 60%.
Letzte Änderung: Di 07.11.2023 13:28