Lehrveranstaltungsprüfung
340153 VO Kultur und Kommunikation 2: Polnisch (2019W)
Labels
WANN?
Donnerstag
23.04.2020
Die mündliche Prüfung findet via Jitsi zwischen 9 und 11 Uhr statt. Die Teilnehmer*innen werden vom Prüfer kontaktiert.
Wie in der schriftlichen Prüfung werden 4 offene Fragen gestellt. Die Gewichtung der einzelnen Fragen (Punktezahl) wird mit der Frage bekannt gegeben. Maximal können 30 Punkte erreicht werden. Für eine positive Beurteilung müssen 60% der Punkte erreicht werden.
Wie in der schriftlichen Prüfung werden 4 offene Fragen gestellt. Die Gewichtung der einzelnen Fragen (Punktezahl) wird mit der Frage bekannt gegeben. Maximal können 30 Punkte erreicht werden. Für eine positive Beurteilung müssen 60% der Punkte erreicht werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.04.2020 00:01 bis Fr 17.04.2020 23:59
- Abmeldung bis Di 21.04.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die in der VO und durch die Pflichtlektüre erarbeiteten Inhalte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung. Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte. Schriftliche Schlussprüfung (offene Fragen). Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Beurteilung ab 60%
Letzte Änderung: Sa 10.02.2024 00:26