Lehrveranstaltungsprüfung
340153 VO Text und Kultur 2 Polnisch (2020W)
Labels
WANN?
Aufgrund der aktuellen Situation wird dieser Termin mündlich digital abgehalten. Sie erhalten rechtzeitig eine Einladung (Link zum Videotermin via jitsi) per Mail. Es werden 4 offene Fragen gestellt. Aufgrund der aktuellen Situation wird auch dieser Termin mündlich digital abgehalten. Sie erhalten rechtzeitig eine Einladung (Link zum Videotermin via jitsi) per Mail.
Es werden 4 offene Fragen gestellt. Die in der VO und im Selbststudium behandelten Inhalte und ihre Anwendung für die Analyse von Texten aus der VO. Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
Es werden 4 offene Fragen gestellt. Die in der VO und im Selbststudium behandelten Inhalte und ihre Anwendung für die Analyse von Texten aus der VO. Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.01.2021 00:01 bis Fr 22.01.2021 23:59
- Abmeldung bis Mo 25.01.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff umfasst die in der VO präsentierten Inhalte und die Pflichtlektüre.
Derzeit ist eine schriftliche Prüfung vor Ort geplant.
Derzeit ist eine schriftliche Prüfung vor Ort geplant.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es werden 4 offene Fragen gestellt. Die in der VO und im Selbststudium behandelten Inhalte und ihre Anwendung für die Analyse von (Kon)texten aus der VO. Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen.
Letzte Änderung: Sa 10.02.2024 00:26