Lehrveranstaltungsprüfung
340235 VO StEOP Kultur und Kommunikation 1: Deutsch (2015W)
Labels
STEOP
WANN?
Dienstag
28.06.2016
Die Prüfung findet von 9:45 bis 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.06.2016 09:00 bis So 19.06.2016 23:59
- Abmeldung bis Mo 27.06.2016 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag mit Präsentation.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Multiple-Choice-Prüfung im Rahmen der StEOP-Modulprüfung "Transkulturalität".Für Studierende, die eine Prüfung über die Vorlesung außerhalb der StEOP ablegen wollen (Erasmus, CEEPUS etc.): schriftliche Prüfung mit 20 Fragen aus einem vorgegebenen Fragenkatalog zu den besprochenen Themen.
Mindestanforderung für eine positive Beurteilung: 60 % der zu erreichenden Punkte.Die Prüfung wird in Deutsch abgehalten.
Mindestanforderung für eine positive Beurteilung: 60 % der zu erreichenden Punkte.Die Prüfung wird in Deutsch abgehalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden erkennen historische Zusammenhänge in der Geschichte Österreichs und sind in der Lage, Themen und Begriffe, die tagespolitisch relevant sind, richtig zuzuordnen und zu erklären.
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:38