Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

340252 VO Transkulturelle Kommunikation: Unternehmenskommunikation, Marketingkommunikation (2019W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Montag 18.05.2020
Uhrzeit: 15:30 bis 17 Uhr
schriftliche elektronische Prüfung mit Open-Book-Format

Elektronische schriftliche Prüfung. Anmeldung über u: space notwendig. Die Prüfung erfolgt auf Moodle (Moodle-Raum: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=120374). Abgabeformat: PDF.

Offene Analyse- bzw. Anwendungsfragen mit Bezug auf ein konkretes Präsentationsbeispiel. Die Prüfung ist als Open-Book-Format konzipiert: Zur Beantwortung der Fragen darf die für die Vorlesung angegebene Literatur konsultiert werden. Keine Textstellen aus dem Internet oder aus der Literatur (inklusive Vorlesungsfolien) dürfen in wörtlicher Form kopiert und in die Antworten eingefügt werden. Direkte Zitate sind weder erwünscht noch erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Abgabe einer Textähnlich-keitsprüfung durch Tunitin unterzogen wird.

Tipps für die Prüfungsvorbereitung: https://blog.univie.ac.at/digitale-pruefungen/

Die offizielle Prüfungszeit beträgt 90 Minuten, zzgl. 15 Minuten nach der offiziellen Prüfungs-zeit zum Down- bzw. Upload des Prüfungsbogens und zur Klärung etwaiger technischer Probleme.
Achtung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, wird die Prüfung mit „nicht genügend“ beur-teilt. Bei technischen Problemen wenden Sie sich sofort an die Lehrveranstaltungsleitung oder die Prüfungsaufsicht (weitere Infos werden auf Moodle verfügbar sein).

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Alle Themen, die in der Vorlesung behandelt werden (Texte, Literatur, Weblinks und Videos auf Moodle)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Neue Regelung für den 3. und 4. Termin. Genaue Infos unter dem jeweiligen Prüfungstermin.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung praxisnaher Aspekte transkultureller Kommunikation im wirtschaftlichen Umfeld; Veranschaulichung der Abläufe in der Praxis und der daraus resultierenden Anforderungen bzw. Erwartungen an KommunikationsexpertInnen.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22