Lehrveranstaltungsprüfung
350105 VO BW2V - Marketing im Sport (2017W)
Labels
WANN?
Donnerstag
07.06.2018
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 22.05.2018 09:00 bis Di 05.06.2018 12:00
- Abmeldung bis Di 05.06.2018 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorwiegend kognitive Wissensvermittlung, Fallbeispiele, Einbeziehung von Referenten aus der Sportmarketing- und Wirtschaftspraxis zu Schwerpunktthemen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen nach der LV fähig sein,- die Mechanismen im Sportmarketing kritisch zu hinterfragen
- Zusammenhänge der Sportwirtschaft zu erkennen,
- Marketing als strategisches und tatktisches Kommunikationsinstrument zu verstehen
- die vermittelte Theorie situationsgerecht anzuwenden.Weiters haben sie die Kompetenz
die vermittelte Theorie mit Inhalten anderer LV¿s zu vernetzen
- Zusammenhänge der Sportwirtschaft zu erkennen,
- Marketing als strategisches und tatktisches Kommunikationsinstrument zu verstehen
- die vermittelte Theorie situationsgerecht anzuwenden.Weiters haben sie die Kompetenz
die vermittelte Theorie mit Inhalten anderer LV¿s zu vernetzen
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46