Lehrveranstaltungsprüfung
480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick (2018S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.01.2019 00:01 bis Mo 14.01.2019 23:59
- Abmeldung bis Mo 14.01.2019 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
schriftlich: Tschechische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts im historischen Kontext; Strömungen, Genres, literarische Gruppierungen, einzelne Autorinnen, Autoren und Werke der neueren tschechischen Literatur
mündlich: Pflichtlektüre (Textkenntnis, Textverständnis, Analyse und Interpretation)
mündlich: Pflichtlektüre (Textkenntnis, Textverständnis, Analyse und Interpretation)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für die Vorlesung besteht keine Anwesenheitspflicht, die Leistungsbeurteilung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Prüfung (Wissen im Überblick) und einer mündlichen Prüfung (Besprechung der Werke, die auf der Pflichtlektüre-Liste angegeben sind).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Jeder der beiden Prüfungsteile ist mit einer positiven Note abzuschließen, aus dem Mittel ergibt sich die Gesamtnote.
Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 00:26