Lehrveranstaltungsprüfung
480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick (2014S)
Labels
WANN?
Dienstag
24.06.2014
13:15 - 14:45
Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.06.2014 00:00 bis Do 19.06.2014 23:59
- Abmeldung bis Do 19.06.2014 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Überwiegend Frontalunterricht in Form einer Vorlesung, begleitet von PP-Präsentationen und Skripten. Selbständige Nacharbeit anhand der Skripten und empfohlener Fachliteratur unbedingt erforderlich.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters; ggf. zeitnah zusätzlich mündliche Nachprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gesichertes Fachwissen über die Entwicklungsgeschichte der ostslawischen Varietäten, die Spezifika der ostslawischen Sprachen im Vergleich zu west- und südslawischen, die Spezifika der einzelnen ostslawischen Sprachen Russisch, Ukrainisch, Belarussisch. Kenntnis der wichtigsten sprachhistorischen Prozesse und der relativen Chronologie der Entwicklung der ostslawischen Sprachen.
Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 00:26