Modulprüfung
EC: Modulprüfung Unternehmensführung (inkl. selbständiger Lektüre) (2019S)
4.00 ECTS, SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Labels
WANN?
Literatur zum Selbststudium im EC:
(Pflicht für die EC-Prüfung)Picot, A.; Dietl, H., Franck, E.; Fiedler, M.; Royer, S.: Organisation – Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht. 6. Aufl., Gabler, Wiesbaden 2012: Kapitel 1-3, 6, 8.
Wolff, B.; Lazear, E.: Einführung in die Personalökonomik.
Schäffer/Poeschel, Stuttgart 2001.
(Pflicht für die EC-Prüfung)Picot, A.; Dietl, H., Franck, E.; Fiedler, M.; Royer, S.: Organisation – Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht. 6. Aufl., Gabler, Wiesbaden 2012: Kapitel 1-3, 6, 8.
Wolff, B.; Lazear, E.: Einführung in die Personalökonomik.
Schäffer/Poeschel, Stuttgart 2001.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.11.2019 00:01 bis Fr 29.11.2019 23:59
- Abmeldung bis Di 03.12.2019 13:15
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
LV-Vortrag und Diskussion sowie die Selbststudium-Literatur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
65 Multiple Choice Fragen (50 Fragen aus dem LV-Inhalt + 15 Fragen aus der Literatur zum Selbststudium) - 65 Punkte
1 offene Frage - 10 Punkte
1 offene Frage - 10 Punkte
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
positive Note: mind. 50% der möglichen Punkte bei der Prüfung
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 12:54