Universität Wien

Modulprüfung

StEOP: M01 Einführung in die Koreanologie Modulprüfung (2019W)

Montag 24.02.2020 12:00 - 13:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung Geografische Aspekte Ostasiens (Skriptum und Power-Point Folien)

Übung zur Überblickslehrveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Handouts)

Koreabeobachtung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung bestehend aus 3 Teilen: Vorlesung, Übung, Koreabeobachtung (jeder Teil muss positiv sein damit die Steop als Ganzes positiv bewertet wird)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bei jeder Teilprüfung sind max. 100 Punkte zu erreichen und jeder Teil ist ab 50 Punkten positiv.
Jede der drei Teilprüfungen muss über den 50 Punkten liegen, um die Steop positiv abzuschließen. Aus den 3 Teilnoten wird ein Durchschnitt berechnet: die Steop Endnote.

Beispiel
Vorlesung: 1
Übung: 3
Koreabeobachtung 2
Steop Gesamtnote: 2

Oder
Vorlesung 5
Übung 1
Koreabeobachtung 1
Steop-Endnote: 5 (jeder Teil muss positiv sein)

Letzte Änderung: Mi 23.04.2025 06:52