Modulprüfung
STEOP: Modulprüfung Grundlagen der Ernährungslehre 6 ECTS (2019W)
6.00 ECTS, SPL 33 - Ernährungswissenschaften
Labels
WANN?
Mittwoch
11.12.2019
08:00 - 10:30
UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.11.2019 12:00 bis Mo 09.12.2019 12:00
- Abmeldung bis Mo 09.12.2019 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
STEOP Modulprüfung (Fachprüfung) über die Inhalte der Vorlesungen Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär und Ernährung als Wissenschaft:
- Grundbegriffe der Ernährungslehre, Welternährung
- Lebensmittel- /nährstoffbasierte Ernährungsempfehlungen
- Methoden der Ermittlung des Ernährungsstatus:
Anthropometrie: wie messe und beurteile ich mein Körpergewicht, meine
Körperzusammensetzung
Ernährungserhebungsmethoden zur Messung der Energie- und
Nährstoffaufnahme
Ermittlung biochemischer Paramter (z.B. Vitaminstatus)
- Verdauung, und Absorption von Makro- und Mikronährstoffen
- Bedarf und Zufuhrempfehlungen
- Energiebedarf - Hunger-/Sättigungsmechanismen
- Alternative Ernährungsformen
- Risiken der Ernährung
- Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention durch Ernährung
- Grundbegriffe der Ernährungslehre, Welternährung
- Lebensmittel- /nährstoffbasierte Ernährungsempfehlungen
- Methoden der Ermittlung des Ernährungsstatus:
Anthropometrie: wie messe und beurteile ich mein Körpergewicht, meine
Körperzusammensetzung
Ernährungserhebungsmethoden zur Messung der Energie- und
Nährstoffaufnahme
Ermittlung biochemischer Paramter (z.B. Vitaminstatus)
- Verdauung, und Absorption von Makro- und Mikronährstoffen
- Bedarf und Zufuhrempfehlungen
- Energiebedarf - Hunger-/Sättigungsmechanismen
- Alternative Ernährungsformen
- Risiken der Ernährung
- Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention durch Ernährung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche STEOP Modulprüfung (Fachprüfung) über die Inhalte der Vorlesungen Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär und Ernährung als Wissenschaft:
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Multiple Choice FragenNotenschlüssel:ab 60% ... genügendab 70% ... befriedigendab 80% ... gutab 90% ... sehr gut
Letzte Änderung: Fr 07.02.2025 17:28