Modulprüfung
STEOP: Orientierung Musikwissenschaft (Modulprüfung) (2021S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
UPDATE 16.04.2021: Für den Prüfungstermin vor Ort ist die Vorlage eines gültigen Eintrittstests erforderlich (siehe: https://studieren.univie.ac.at/info ).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 31.05.2021 13:15 bis Mo 14.06.2021 13:15
- Abmeldung bis So 20.06.2021 13:15
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Orientierung Ethnomusikologie: Inhalt der Vorlesung
Orientierung Historische Musikwissenschaft: Vorlesungsskript und Lektüretexte, die über die Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden
Orientierung Systematische Musikwissenschaft: Inhalt der Vorlesungsfolien
Orientierung Historische Musikwissenschaft: Vorlesungsskript und Lektüretexte, die über die Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden
Orientierung Systematische Musikwissenschaft: Inhalt der Vorlesungsfolien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung in drei Teilen:
Orientierung Ethnomusikologie: Multiple Choice
Orientierung Historische Musikwissenschaft: Offene Fragen + Multiple-Choice-Fragen
Orientierung Systematische Musikwissenschaft: Multiple Choice + offene Fragen
Orientierung Ethnomusikologie: Multiple Choice
Orientierung Historische Musikwissenschaft: Offene Fragen + Multiple-Choice-Fragen
Orientierung Systematische Musikwissenschaft: Multiple Choice + offene Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Jeder der drei Prüfungsteile (Orientierung Ethnomusikologie, Orientierung Historische Musikwissenschaft, Orientierung Systematische Musikwissenschaft) muss positiv sein, damit die gesamte Modulprüfung als bestanden gilt.
Für eine positive Note müssen in den Teilprüfungen jeweils mehr als 50 % der Punkte erreicht werden.
Für eine positive Note müssen in den Teilprüfungen jeweils mehr als 50 % der Punkte erreicht werden.
Letzte Änderung: Fr 07.02.2025 20:42