Modulprüfung
AR2 Sprachmodul Arabisch II - Modulprüfung (2023W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 13.09.2023 00:00 bis Do 28.09.2023 23:59
- Abmeldung bis Mi 04.10.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Stoff der Lektionen 5-12 des Lehrwerks "Arabisch Intensiv. Grundstufe." LSI Bochum, 2017.
Stoff der Lektionen 1-4 wird ebenfalls vorausgesetzt.
Stoff der Lektionen 1-4 wird ebenfalls vorausgesetzt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1) Schriftliche Prüfung mit 200 erreichbaren Punkten.
2) Mündliche Prüfung zur Überprüfung der praktischen Kenntnisse
2) Mündliche Prüfung zur Überprüfung der praktischen Kenntnisse
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1) Schriftliche Prüfung mit 200 erreichbaren Punkten.
Notenschlüssel: Die Gesamtpunktezahl wird durch 2 geteilt und mit folgendem Notenschlüssel beurteilt:
100 – 90 = Sehr gut, 80 – 89 = Gut, 70 - 79 = Befriedigend, 60 - 69 = Genügend, >60 Nicht genügend
2) Mündliche Prüfung zur Überprüfung der praktischen Kenntnisse
Die Leistungen aus schriftlicher und mündlicher Prüfung werden im Verhältnis 50 : 50 für die Beurteilung herangezogen.
Jeder der beiden Teile muss positiv sein, um das Modul positiv abzuschließen.
Notenschlüssel: Die Gesamtpunktezahl wird durch 2 geteilt und mit folgendem Notenschlüssel beurteilt:
100 – 90 = Sehr gut, 80 – 89 = Gut, 70 - 79 = Befriedigend, 60 - 69 = Genügend, >60 Nicht genügend
2) Mündliche Prüfung zur Überprüfung der praktischen Kenntnisse
Die Leistungen aus schriftlicher und mündlicher Prüfung werden im Verhältnis 50 : 50 für die Beurteilung herangezogen.
Jeder der beiden Teile muss positiv sein, um das Modul positiv abzuschließen.
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 09:45