Mag. Heinrich Berger
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Seit 2017 Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (http://www.lbidh.org/).
Lehre (iCal)
2019W
2019S
2018S
2015W
- 070021 VU Quantifizierung und Statistik
2015S
- 070264 VU Quantifizierung und Statistik
2014W
- 070249 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070253 VU Quantifizierung und Statistik
2014S
- 070334 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Migration und Integration in Österreich
2013W
- 070244 VU Quantifizierung und Statistik
- 070248 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
2013S
- 070255 VU Quantifizierung und Statistik
2012W
2012S
2011W
- 070185 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Jüdisches Wien von der Emanzipation bis zur Shoah
2011S
2010W
- 070262 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Migration und Gewalt im 20. Jahrhundert
- 070539 VU Quantifizierung und Statistik - Zuwanderung und gesellschaftlicher Wandel in Wien im 19. Jahrhundert
2010S
- 070431 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Gesellschaftlicher Wandel und Migration im 19. und 20. Jahrhundert
2009W
- 070098 VU Quantifizierung und Statistik
2009S
- 070330 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Migrationen im 20. Jahrhundert
2008W
- 070209 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Freiwillige und erzwungene Migration im 19. und 20. Jahrhundert
2008S
- 070209 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Freiwillige und erzwungene Migration im 19. und 20. Jahrhundert
2007W
- 070527 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Migration und Exil im 19. und 20. Jahrhundert
2006W
- 070382 FS Soziographie eines Gewaltereignisses - Photographische Quellen und Soziographie eines Gewaltereignisses (Justizpalastbrand): Quantifizierende und bildanalytische Zugänge.
- 070393 KU Wissenschaftliche Wissens- u. Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2006S
- 070634 SE Quantitative Analysen von Interviews - Quantitative Analysen von lebensgeschichtlichen Interviews mit Mauthausen-Überlebenden
2005W
- 070457 KU Einführung in die Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2005S
- 728626 KU M3: Statistik und Quantifizierung - M3: Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
2004W
- 901778 KU Einf. in die wissenschaftl. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2004S
- 728626 KU M3: Statistik und Quantifizierung - M3: Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
2003W
- 725731 KU Einf. i. d. wiss. Wissens- u. Texptprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Illegalität-Exil-Migration im 20. Jahrhundert
2002W
- 703564 KU Proseminar Zeitgeschichte - Proseminar Zeitgeschichte: Jüdisches Leben in Wien vor der Shoah
2002S
- 700403 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Illegalität, Exil, Remigration
2001W
- 754087 AR Cyber History - Cyber History: Historische Daten und ihre Analyse im Internet (mit Fachtutorium)
2000W
- 754087 AR Geschichte aus dem Computer - Geschichte aus dem Computer - Eine Einführung in die datenbankorientierte Geschichte am Beispiel der Wiener Leopoldstadt (in Verbindung mit Fachtutorium)
2000S
- 704752 AR Quantifizierung und Computeranwendung - Einführung in die Quantifizierung und Computeranwendung für HistorikerInnen
1999W
- 754087 AR Datenbanken zur Geschichte Wiener Juden - Datenbanken zur Geschichte. Wiener Juden - eine Einführung
1999S
- 704752 AR Quantifizierung und Computeranwendung - Einführung in die Quantifizierung und Computeranwendung für HistorikerInnen
1998W
- 704850 AR Einführung in die Quantifizierung - Einführung in die Quantifizierung und Computeranwendung
1998S
- 704639 AR Datenbanken für HistrikerInnen - Einführung in Datenbanken und Datensysteme für HistorikerInnen (in Verbindung mit Fachtutorium)
1997W
- 704850 AR Einführung in die Quantifizierung - Einführung in die Quantifizierung und Computeranwendung
1997S
- 704752 AR Quantifizierung und Computeranwendung - Einführung in die Quantifizierung und Computeranwendung für HistorikerInnen
1996W
- 704850 AR Einf. in Datenbanken und Datensysteme - Einführung in Datenbanken und Datensysteme für Historiker/innen
1996S
- 704752 AR Datenbanken und Datensysteme - Datenbanken und Datensysteme - fachspezifische Lösungen für HistorikerInnen
1995W
- 704850 AR Datenbanken und Datensysteme - Datenbanken und Datensysteme - fachspezifische Lösungen für Historiker/innen
1995S
- 704752 AR Datenbanken, -systeme in histor. Wiss. - Datenbanken und Datensysteme in den historischen Wissenschaften
Letzte Änderung: Mo 08.04.2024 09:00