Dr. Gabriele Khan
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2020S
- 190140 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+SB) - Erprobung eines Fragebogens zu "Interkultureller Sensibilität"
2019S
- 190042 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Forschungsgeleitete Lehre in tertiären Bildungseinrichtungen: Entwicklung eines Erhebungsinstruments
2018W
- 190148 SE BM 23 Forschungspraktikum - Forschungsgeleitete Lehre in tertiären Bildungseinrichtungen: Entwicklung eines Erhebungsinstruments
2017S
- 190042 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Auswertung qualitativer und quantitativer Daten des Forschungsprojektes 'Förderung der mündlichen Sprachkompetenz"
2016W
- 190085 SE BM 23 Forschungspraktikum - Förderung von mündlicher Sprachkompetenz
2016S
- 190036 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Auswertung qualitativer und quantitativer Daten des Forschungsprojektes 'Förderung der mündlichen Sprachkompetenz, der Lesemotivation und des freiwilligen außerschulischen Leseverhaltens'.
2015W
- 190055 SE BM 23 Forschungspraktikum - Förderung von mündlicher Sprachkompetenz, Lesemotivation und freiwilligem außerschulischem Leseverhalten
2015S
- 190048 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Auswertung qualitativer und quantitativer Daten des Forschungsprojektes Lekomotive
2014W
- 190025 SE BM 23 Forschungspraktikum - Entwicklung von Lesekompetenz, -motivation und -verhalten
- 190097 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Interkulturalität im Kontext der Schule
2013W
- 190089 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Interkulturalität im Kontext der Schule
2012W
2010W
- 190045 SE 5.11+ 19.03 DiplomandInnen- u. DissertantInnenseminar
- 190354 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Interkulturelle Kompetenzen bei angehenden Lehrer/innen
2010S
- 190024 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen und DissertantInnen - unter besonderer Berücksichtigung der empirischen Pädagogik und der Schulpädagogik
2009W
- 190045 SE 5.11+ 19.03 DiplomandInnen- u. DissertantInnenseminar
- 190278 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Grundbegriffe der Interkulturellen Pädagogik
2009S
- 190112 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen und DissertantInnen - unter besonderer Berücksichtigung der empirischen Pädagogik und der Schulpädagogik
2008W
2008S
- 190017 SE 5.11 + 19.03 DiplomandInnen- u. Dissertant.seminar - unter besonderer Berücksichtigung der empirischen Pädagogik und der Schulpädagogik
- 190204 SE 5.9.2 Fokus Interkulturelles Training - Zielgruppen, Inhalte, Perspektiven
- 190468 VO+UE 2.2.2 Quantitative Methoden in der Pädagogik II - Eine Einführung
2007W
- 190112 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 190217 VO 5.9.2 Schulpädagogische Reaktionen - Interkulturelle Pädagogik: Kultur und Ethnizität
2007S
- 190017 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 190217 SE 5.9.2 Schulpädagogische Reaktionen - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 190219 PS 1.3 Einf.Grundf.u.Techniken erzwiss.Arbeitens - Einführung in Grundformen und Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
- 190430 SE 4.2 Quant.empirische Methoden - Quantitative empirische Methoden
2006W
- 190017 SE 5.11 [21f; 51c]; 19.03 Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 190217 VO 5.9.2 [51b1cc; 51a5] Schulpädagogische Reaktionen - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 190219 PS 1.3 [21a2] Einf.Grundf.u.Techniken erzw.Arbeitens - Einführung in Grundformen und Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
2006S
- 190017 SE 5.11 [21f; 51c]; 19.03 Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 190217 SE 5.9.2 [51b1cc; 51a5] multikulturelle Gesellschaft - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 190218 PS 1.4 [21a2] Praxis des Studierens - Praxis des Studierens
- 190219 PS 1.3 [21a2] Einf.Grundf.u.Techniken erzw.Arbeitens - Einführung in Grundformen und Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
- 190430 SE 4.2 [21b1; 21b2] Quant.empir.Methoden - Quantitative empirische Methoden
2005W
- 190017 SE 5.11 [21f; 51c] Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 190217 VO 5.9.2 [51b1cc; 51a5] Schulpäd.Reaktionen multi.Ges - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 190218 PS 1.4 [21a2] Praxis des Studierens - Praxis des Studierens
- 190219 PS 1.3 [21a2] Einf.Grundf.u.Techniken erzw.Arbeitens - Einführung in Grundformen und Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
2005S
- 406930 SE 5.11 [21f; 51c] Privatissimum - Privatissimum für Diplomand/Inn/en und Dissertant/Inn/en
- 696865 SE 5.9.2 [51b1cc; 51a5] Schulpäd.Reaktionen multi.Ges - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 696866 PS 1.4 [21a2] Praxis des Studierens - Praxis des Studierens
- 696867 PS 1.3 [21a2] Einf.Grundf.u.Techniken erzw.Arbeitens - Einführung in Grundformen und Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
- 902131 SE 4.2 [21b1; 21b2] Quant.empir.Methoden - Quantitative empirische Methoden
2004W
- 694795 SE 5.11 [21f; 51c] Privatissimum für Dipl. und Diss. - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 696865 VO 5.9.2 [51b1cc; 51a5] Schulpäd.Reaktionen multi.Ges - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 696866 PS 1.4 [21a2] Praxis des Studierens - Praxis des Studierens
- 696867 PS 1.3 [21a2] Einf.Grundf.u.Techniken erzw.Arbeitens - Einführung in Grundformen und Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
2004S
- 694611 PS 1.3 [21a2] Forschungspraxis - Quantitative empirische Methoden in der Forschungspraxis
- 694752 SE 5.8.2 [51b4aa-dd] Päd. Reaktionen - multikult. Ges - Pädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
2003W
- 693659 VO+UE 2.3.4 [51a5] Didaktische Modelle - Didaktische Modelle für die Organisation von Lehr- und Lernprozessen
- 693734 VO 5.8.2 [51b4aa-dd] Päd. Reaktionen- multik.Ges. - Pädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
- 694552 PS 1.3 [21a2] Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- 694611 PS 1.3 [21a2] Quant. empir. Meth. - Forschungspraxis - Quantitative empirische Methoden in der Forschungspraxis
2003S
- 694552 VO+UE 1.3 [21a2] Erziehungswissenschaftliches Arbeiten - Einführung in die Grundformen und Techniken des erziehungswissenschaftlichen Arbeitens
- 694611 SE 4.2 [21b1] Quant. empir. Meth. - Forschungspraxis - Quantitative empirische Methoden in der Forschungspraxis
- 694752 SE 5.8.2: Pädagogische Reaktionen - multikult. Ges. - Pädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
2002W
- 693620 VO+UE Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - 1.3. [21a2]
- 693659 VO+UE Didaktische Modelle - 2.3.4. [51a5] - Didaktische Modelle für die Organisation von Lehr- und Lernprozessen - 2.3.4. [51a5]
- 693734 VO Reaktionen auf "multikult." Gesellschaft - Pädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft - 5.8.2. [51b4aa, 51b4bb, 51b4dd, 51b4cc]
2002S
- 605085 UE Grundlagen wiss. Arbeitens II - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens- Lesen und Präsentieren II (§ 2(1)f)
- 605304 SE Sozialis. u. Erz. multikult. Gesellschaft II - Sozialisation und Erziehung in einer "multikulturellen" Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der (vor)schulischen Situation [§ 5(1)b)1.aa]
2001W
- 605051 UE Grundlagen wiss. Arbeiten I - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - Lesen und Präsentieren I [§ 2(1)f]
- 605163 PS Soz. u. Erz. i. e. multikult. Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer "multikulturellen" Gesellschaft I [§2(1)e)2]
2001S
- 605085 UE Lern-, Lese-, Präsentationstechniken II - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 PS Sozialis. u. Erz. multikult. Gesellschaft II - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Lern- und Arbeitstechniken - Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1)d] und *BL
2000W
- 605051 UE Lern-, Lese-, Präsentationstechniken I - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken I [§ 3]
- 605163 PS Sozialis. u. Erz. multikult. Gesellschaft - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft [§ 2(1)e)2]
2000S
- 605085 UE Lern-, Lese-, Präsentationstechniken II - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 PS Sozialis. u. Erz. multikult. Gesellschaft II - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Lern- und Arbeitstechniken - Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1)d] und *BL
1999W
- 605051 UE Lern-, Lese-, Präsentationstechniken I - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken I [§ 3]
- 605163 PS Sozialis. u. Erz. multikult. Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft I [§ 2(1)e)2]
1999S
- 605085 UE Lern-, Lese-, Präsentationstechniken II - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 PS Sozialis. u. Erz. multikult. Gesellschaft II - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Lern- und Arbeitstechniken - Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1)d] und *BL
1998W
- 605051 UE Einf. Präsentationstechniken I - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken I [§ 3]
- 605163 PS Multikulturelle Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft I [§ 2(1)e)2]
1998S
- 605085 UE Einf. Lese-,Lerntechniken - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 PS Sozialisation/Erziehung multikult. Gesell. - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Lern- und Arbeitstechniken - Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1)d] und *BL
- 611218 UE UE: Einf. in wissensch. Arbeiten - UE: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
1997W
- 605095 UE Lese- und Lerntechnik - Lese- und Lerntechnik
- 605163 PS Multikulturelle Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft I [§ 2(1)e)2]
1997S
- 605085 UE Einf. Lese-,Lerntechniken - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 PS Sozialisation/Erziehung multikult. Gesell. - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Theorie des Unterrichts - Theorie des Unterrichts: Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1 a] und *BL
1996W
- 605051 UE Einf. Präsentationstechniken I - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken I [§ 3]
- 605163 PS Multikulturelle Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft I [§ 2(1)e)2]
1996S
- 605085 UE Einf. Lese-,Lerntechniken - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 SE Sozialisation/Erziehung multikult. Gesell. - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Theorie des Unterrichts - Theorie des Unterrichts: Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1 a] und *BL
1995W
- 605051 UE Einf. Präsentationstechniken I - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken I [§ 3]
- 605163 UE Multikulturelle Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft I [§ 2(1)e)2]
1995S
- 605085 UE Einf. Lese-,Lerntechniken - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken II [Pädag. § 3(1)]
- 605304 SE Sozialisation/Erziehung multikult. Gesell. - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft II [§ 2(1)e)2]
- 606069 UE Theorie des Unterrichts - Theorie des Unterrichts: Lern- und Arbeitstechniken als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulbesuch [Allg. LA § 3(2)1 a] und *BL
1994W
- 605051 UE Einf. Präsentationstechniken I - Einführung in Lese-, Lern- und Präsentationstechniken I [§ 3]
- 605163 SE Multikulturelle Gesellschaft I - Sozialisation und Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft I [§ 2(1)e)2]
Letzte Änderung: Mo 13.12.2021 18:27