ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Strohmeier
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2017S
- 290130 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Das Lesachtal - Aspekte eigenständiger Regionalentwicklung
- 290132 EX Humangeographische Exkursion: Suburban Vienna - Conflicting Interests, Conflicting Structures
2016W
- 290021 EX Humangeographische Exkursion: "Waterfront Vienna" - Excursion in Urban Planning and Development
2016S
- 290095 EX Fachexkursion - Ausland: Polen - Ukraine - Stadt- und Regionalentwicklung, EU-Integration und Geopolitik
- 290163 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Polen - Ukraine - Stadt- und Regionalentwicklung, EU-Integration und Geopolitik (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)
2015S
- 070243 EX Exkursion - Excursion Global Studies - Global Vienna The Danube River and Urban Planning Vienna
- 070245 KU Global Studies - Global Vienna The Danube River and Urban Planning Vienna
- 290021 EX Humangeographische Exkurions: "Waterfront Vienna" - Excursion in Urban Planning and Development
- 290083 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Das Lesachtal - Aspekte eigenständiger Regionalentwicklung
- 290095 EX Fachexkursion - Ausland: Zentralasien - Staatenbildung und Regionalentwicklung
- 290163 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Zentralasien - Staatenbildung und Regionalentwicklung (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)
2014S
- 070103 EX Exkursion - Global Vienna The Danube River and Urban Planning Vienna
- 070105 KU Global Studies - Global Vienna The Danube River and Urban Planning Vienna
- 290021 EX "Waterfront Vienna" - Excursion in Urban Planning and Development
- 290095 EX Fachexkursion - Ausland: Kaukasusrepubliken - Staatenbildung und Regionalentwicklung
- 290163 PS PS Vorbereitung Fachexkursion-Ausland: Kaukasusrepubliken: Staatenbildung und Regionalentwicklung - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
2013S
- 290021 EX "Waterfront Vienna" - Excursion in Urban Planning and Development
- 290034 PS PS zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Rumänien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien - EU-Integration und Regionalentwicklung
- 290095 EX Fachexkursion Ausland: Rumänien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien - EU-Integration und Regionalentwicklung
2012W
- 070345 EX Exkursion - Connecting Vienna
2012S
- 290034 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Der Westbalkan - EU-Integration und Regionalentwicklung
- 290095 EX Fachexkursion Ausland: Der Westbalkan - EU-Integration und Regionalentwicklung
2011W
- 070464 EX Exkursion - Global Vienna
2011S
- 070146 EX Exkursion
- 070530 KU Global Studies
2010S
- 070514 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 2 - Global Vienna II
- 290095 EX Fachexkursion - Ausland: Indien - Struktureller Wandel und Regionalentwicklung im Bundesstaat Himachal Pradesh
- 290163 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkurion - Ausland: Indien - Struktureller Wandel und Regionalentwicklung im Bundesstaat Himachal Pradesh (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
2009W
- 070168 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Global Vienna I (nur gemeinsam mit Global Vienna II im SS2010 belegbar)
2009S
- 290095 EX Fachexkursion - Ausland: Rumänien, Moldawien und südliche Ukraine - Regionalentwicklung und Nachbarschaftspolitik in der Schwarzmeerregion
- 290163 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkurion - Ausland: Rumänien, Moldawien und südliche Ukraine - Regionalentwicklung und Nachbarschaftspolitik in der Schwarzmeerregion
2008W
- 070348 EX Exkursion - Wien global - global Vienna
2008S
- 290095 EX Fachexkursion - Ausland: Rumänien (Regionalwirtschaftliche Entwicklung und EU-Integration)
- 290163 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkurion - Ausland: Rumänien - Regionalwirtschaftliche Entwicklung und EU-Integration (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
2007W
- 070489 EX Wien global
2005S
- 406674 EX Exkursion: Migrationsarten - Migrationsrouten - Exkursion: Migrationsarten - Migrationsrouten
- 562431 VO Ähsthetik und Ökologie von Landschaften - Ästhetik und Ökologie von Landschaften. Theoretische Konzeptionen im Überblick
- 902488 EX AEX: Schweden und Finnland - Fachexkursion - Ausland: Schweden und Finnland: Periphere Regionen zwischen Abwanderung, Landschaftsschutz und Hightech
2004W
- 697019 PS PS AEX: Schweden und Finnland - Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkurion im SS 2005 nach Schweden und Finnland: Periphere Regionen zwischen Abwanderung, Landschaftsschutz und High-Tech (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
- 901699 PS Schweden u.Finnland: Peripherien u. High-Tech-Entw - Schweden u. Finnland: Peripherien und High-Tech-Entwicklung
- 901700 VO Stadtentw. u. Städtekooperation Wien u. Bratislava - Stadtentwicklung und Städtekooperation Wien und Bratislava
- 901729 VO Landschaftswahrnehmung: Grenzlandschaften - Landschaftswahrnehmung: Grenzlandschaften
2002W
- 694089 SE SE Professionalisierung in der Regionalentwickung - Seminar: Professionalisierung in der Regionalentwickung
2002S
- 700457 AR Grenzräume Tschechiens und Österreichs - Grenzräume Tschechiens und Österreichs: Interdisziplinäre Erkundungen von Trennungen und Verbindungen (nur gemeinsam mit der gleichnamigen Exkursion belegbar)
- 700591 EX Grenzräume Tschechiens und Österreichs - Grenzräume Tschechiens und Österreichs: Interdisziplinäre Erkundungen von Trennungen und Verbindungen (nur gem.m.der gleichlautenden Arbeitsgemeinschaft belegbar)
2001S
- 900149 VO Zum Wandel der Landschaftswahrnehmung II - Zum Wandel der Landschaftswahrnehmung II
2000W
- 900264 EX Exkursion zur Landschaftswahrnehmung - Exkursion zur Landschaftswahrnehmung
- 900275 SE Interdisziplinäres Seminar I - Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): Orte des Wissens (nur gemeinsam mit Nr. 754 287)
- 900276 VO Wahrnehmung von Landschaft - Zum Wandel der Landschaftswahrnehmung I
2000S
- 900149 SE Wahrnehmung von Landschaft - Gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen der Wahrnehmung von Landschaft
1999W
- 704398 SE Wahrnehmung von Landschaft - Gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen der Wahrnehmung von Landschaft
- 704399 AR Kolloquium Wahrnehmung von Landschaft - Literaturkolloquium: Gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen der Wahrnehmung von Landschaft I
1999S
- 900093 EX Exkursion: Kultur und Umwelt - Exkursion: Kultur und Umwelt. Das Waldviertel als Landschaft
- 900111 SE Kultur u. Umwelt: Das Waldviertel - Kultur und Umwelt: Das Waldviertel als Landschaft
- 900136 SE Kultur und Umwelt. Das Waldviertel als Landschaft - Kultur und Umwelt. Das Waldviertel als Landschaft
- 900140 SE Dissertanten Seminar - Dissertanten Seminar
- 900144 VO Kulturlandschaft - Landschaft: Naturprodukt oder gesellschaftliche Entscheidung
- 900149 VO Landschaft - Landschaft: Naturprodukt oder gesellschaftliche Entscheidung?
1998W
- 900137 SE Historisch anthropol. Seminar Bulgarien-Österreich - Historisch anthropologisches Seminar Bulgarien-Österreich
- 900140 SE Dissertantenseminar - Dissertantenseminar
1998S
- 704210 SE Heimat und Fremde - Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): "Heimat und Fremde" (nur gemeinsam mit Nr. 704 505)
1997W
- 704398 VO Wahrnehmung und Bild von Landschaft - Wahrnehmung und Bild von Landschaft
- 704399 VO Bodennutzung und Landschaft - Bodennutzung und Landschaft
- 704400 KO Konversatorium "Kultur und Umwelt" - Konversatorium "Kultur und Umwelt" im Rahmen des Fakultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
1997S
- 704084 VO Erkenntnis und Interesse: Ökologische Wahrnehmung - Erkenntnis und Interesse: kulturelle und gesellschaftliche Voraussetzungen ökologischer Wahrnehmung
- 704092 KO Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte - Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte. Konversatorium im Fakultätslehrgang "Kultur und Umwelt"
- 704210 SE Orte der Stadt - Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): "Orte der Stadt" (nur gemeinsam mit Nr. 704 505)
- 704476 VO Gesellschaftl. Wandel u. Wissenschaftsentwicklung - Gesellschaftlicher Wandel und Wissenschaftsentwicklung (Ringvorlesung)
- 704967 SE Dissertanten- und Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar: Forschungszugänge auf Mikro- und Makroebene (nur gemeinsam mit Nr. 754 435)
- 704997 EX EX: "Bier,Wein:Landschaftstypus, Kultur u.Ökonomie - Exkursion: "Bier, Wein: Landschaftstypus, Kultur und Ökonomie"
- 901007 VO Strategien eigenständiger Regionalentwicklung - Strategien eigenständiger Regionalentwicklung
- 901027 VO Wahrnehmung u.Bild österr. Landschaften - Soziologische Aspekte von Wahrnehmung und Bild österreichischer Landschaften
1996W
- 704398 VO Zum Verhältnis von Geographie und Geschichte - Orte und Räume. Zum Verhältnis von Geographie und Geschichte
- 704399 VO Naturwahrnehmung - Naturwahrnehmung. Gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen der Wahrnehmung von Umwelt. Vorlesung im Rahmen des Fakultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
- 704400 KO Konversatorium "Kultur und Umwelt" - Konversatorium "Kultur und Umwelt" im Rahmen des Fakultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
- 704404 VO Epistemologische Aspekte - Epistemologische Aspekte einer Zusammenarbeit von Natur- und Kulturwissenschaften im Rahmen des Fakultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
1996S
- 704084 VO Erkenntnis und Interesse: Ökologische Wahrnehmung - Erkenntnis und Interesse: kulturelle und gesellschaftliche Voraussetzungen ökologischer Wahrnehmung
- 704092 KO Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte - Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte
- 704967 SE Dissertanten- und Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar: Forschungszugänge auf Mikro- und Makroebene (nur gemeinsam mit Nr. 754 435)
1995W
- 704474 SE Seminar f. Sozialkunde (interdisziplinär) - Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): Das Verhältnis Mensch-Tier als historisch-anthropologisches Thema
- 704857 VO Umwelt und Kultur - Umwelt und Kultur
- 704897 SE Dissertanten-,Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar: Forschungszugänge auf Mikro- und Makroebene (nur gemeinsam mit Nr. 754 545)
1995S
- 704252 VO Ringvorlesung: Entgrenzg. u. Beschleunigg. - Ringvorlesung: Entgrenzung und Beschleunigung. Widersprüche und Fragen im Prozeß der Modernisierung
Letzte Änderung: Mi 01.02.2023 10:27