Ing. Mag. Dr. Verena Winiwarter
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2021W
- 300009 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes - (Bereich Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes)
2020W
- 300006 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2019W
- 070371 UE Methodenkurs - Methoden der Umweltgeschichte
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2019S
2018W
- 070352 VO Vorlesung - Umweltgeschichte und Erdzukunft
- 070353 SE Seminar - Methoden der Umweltgeschichte
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2017W
- 070341 SE Seminar - Methoden der Umweltgeschichte
- 070342 VO Vorlesung - Umweltgeschichte und Erdzukunft
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2016W
- 070269 VO Vorlesung - Umweltgeschichte und Erdzukunft
- 070271 SE Seminar - Methoden der Umweltgeschichte - Methoden der Umweltgeschichte
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2015W
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2014W
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2014S
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2013S
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2012S
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2011S
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2010S
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2009W
- 070336 VO Einführung in die Umweltgeschichte
2009S
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
2007S
- 070031 SE Umweltgeschichte vor Ort - Umweltgeschichte vor Ort
- 070389 VO Einführung in die Methoden der Umweltgeschichte - Einführung in die Methoden der Umweltgeschichte
2004W
- 878048 GR Welt-Umweltgeschichte ab 1850 - Welt-Umweltgeschichte ab 1850
2004S
- 728337 VO Einführung in die Methoden der Umweltgeschichte - Einführung in die Methoden der Umweltgeschichte
2003S
- 712860 SE Projektkurs (Interdisziplinäres Seminar I) - Projektkurs (Interdisziplinäres Seminar I): Geschichte(n) vom Boden (gem. m. der LV v. K. Brunner Nr. 754219)
- 803673 UE Projektpraktikum II; Historische Humanökologie - Projektpraktikum II; Historische Humanökologie
2002W
- 801481 VO Umweltgeschichte - Umweltgeschichte: Neue perspektiven der internationalen Forschung
2002S
- 800329 SE Seminar zur Einf. in die Umweltgeschichte - Interdisziplinärwe Ansätze zu einer historischen Humanökologie
- 859655 VO Einführung in die Umweltgeschichte - Einführung in die Umweltgeschichte (Interdisziplinäre Ansätze zu einer historischen Humanökologie)
2001W
- 859680 SE Seminar (interdisziplinär) - Mensch, Umwelt und Natur zwischen Antike und Mittelalter. Konstruktionen und Dekonstruktionen. Interdisziplinäres Seminar (nur gem. mit Nr. 754 112)
2001S
- 859655 VO Einführung in die Umweltgeschichte - Einführung in die Umweltgeschichte
2000W
- 859680 VO Umweltgeschichte von Agrargesellschaften - Agrarökologische Geschichte als umwelthistorisches Thema
2000S
- 859655 VO Umweltgeschichte - Umweltgeschichte
- 900219 SE Ökologische Orientierungen - Ökologische Orientierungen
1999W
- 704406 AR Umweltgeschichte - internat. Perspektiven - Umweltgeschichte - Perspektiven der internationalen Forschung (guided reading)
- 813010 SE Ökologische Orientierungen - Ökologische Orientierungen
- 900219 SE Ökologische Orientierungen - Ökologische Orientierungen
1999S
- 900219 AR Ökologische Orientierung - Ökologische Orientierung
- 900220 AR Wie veränderten Gesellschaften Natur? - Wie veränderten Gesellschaften Natur? Ein Streifzug durch Agrargesellschaften
1998W
- 900136 VO Kultur und Umwelt. Hist. anthropolog. Perspektiven - Kultur und Umwelt. Historisch anthropologische Perspektiven
- 900219 AR Ökologische Orientierungen - Ökologische Orientierungen
- 900220 AR Wie veränderten Gesellschaften die Natur? - Wie veränderten Gesellschaften die Natur? Ein Streifzug durch Agrargesellschaften.
- 900236 VO Ringvorlesung: Wahrn.u.Bild österr.Kulturlandsch. - Ringvorlesung: Wahrnehmung und Bild österreichischer Kulturlandschaften
1998S
- 704333 AR Landschaft und Recht in der Geschichte - Landschaft und Recht in der Geschichte
1997W
- 704399 VO Bodennutzung und Landschaft - Bodennutzung und Landschaft
- 704400 KO Konversatorium "Kultur und Umwelt" - Konversatorium "Kultur und Umwelt" im Rahmen des Fakultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
- 704406 VO Ringvorl.:Kultur u. Umwelt Teilgebiete III - Ringvorlesung: Kultur und Umwelt Teilgebiete III. Veranstaltung des IFF im Rahmen des Falkultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
1997S
- 704049 AR Forschungspraxis in Kultur und Umwelt - Forschungspraxis in Kultur und Umwelt
- 704092 KO Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte - Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte. Konversatorium im Fakultätslehrgang "Kultur und Umwelt"
1996W
- 704400 KO Konversatorium "Kultur und Umwelt" - Konversatorium "Kultur und Umwelt" im Rahmen des Fakultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
- 704406 VO Ringvorl.: Forschungsgebiete d. Umweltgeschichte - Ringvorlesung: Forschungsgebiete der Umweltgeschichte. Veranstaltung des IFF im Rahmen des Falkultätslehrgangs "Kultur und Umwelt"
1996S
- 704092 KO Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte - Grundlagen und Themenbereiche der Umweltgeschichte
- 704093 AR Interdisziplinäre Methoden in der Umweltgeschichte - Interdisziplinäre Methoden in der Umweltgeschichte
1995W
- 704857 VO Umwelt und Kultur - Umwelt und Kultur
Letzte Änderung: Mi 28.09.2022 12:06