Mag. Dr. Bernhard Hadolt, MSc
- Mail: bernhard.hadolt@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-49515
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Studienprogrammleiter - Studienprogrammleitung Kultur- und Sozialanthropologie
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 240007 VO BM4 Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240508 SE MM2 Cycling Cities: Exploring Urban Mobility through (More or Less) Two Wheels
- 240512 PR MM2 Cycling Cities: Exploring Urban Mobility through (More or Less) Two Wheels
- 240703 UE Betreuungswerkstatt
2024W
- 240508 SE MM2 Ethnographic Explorations in Social Service
- 240511 PR MM2 Ethnographic Explorations in Social Service
2024S
- 240019 VO BM4 Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240040 SE BM7 FbSE Körper und Kommodifizierung in Gesundheit und Medizin
- 240513 SE MM3 Sozialanthropologie und/der KI
2023W
- 240508 SE MM2 Wetterwelten Philippinen
- 240509 PR MM2 Wetterwelten Philippinen
2023S
- 240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240042 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240535 UE Überlebensstrategien im Datendschungel (P5) - coding, categorising and visualising in qualitative data analysis
2022W
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240501 PR Wasserwelten Philippinen - Österreich (P1)
- 240502 SE Wasserwelten Philippinen - Österreich (P1)
2022S
- 240021 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240517 SE Sozialanthropologie des Wassers (P4)
2021W
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240501 PR Waterworlds Philippines - Austria (P1)
- 240504 SE Waterworlds Philippines - Austria (P1)
2021S
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240533 UE Überlebensstrategien im Datendschungel (P5) - coding, categorising and visualising in qualitative data analysis
2020W
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240021 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240501 PR COVID-19 in Österreich (P1)
- 240502 SE COVID-19 in Österreich (P1)
2020S
- 240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240514 SE Medizin, Digitalisierung, Kommodifizierung (P4)
2019W
- 240012 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240037 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240503 PR Medizin und Gesundheit auf den Philippinen (P1)
- 240506 SE Medizin und Gesundheit auf den Philippinen (P1)
2019S
- 240021 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240513 SE Technik, Praxis und Global Health (P4)
2018W
- 240012 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240524 UE Überlebensstrategien im Datendschungel (P5)
2018S
- 240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240516 SE Medizin, Affektivität und die Macht der Dinge (P4)
2017W
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240019 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240505 SE Überleben im Datendschungel (P1, P5) - Kodieren, Kategorienbildung und Visualisieren in der qualitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
2017S
- 240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240507 VS Praxis, Materialität, Sensibilität, Affektivität: Neue Ansätze und ihre Umsetzung in der KSA (P2) - new approaches in social and cultural anthropology
2016W
- 240013 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240518 SE Medizin, Gesundheit und Globalisierung (P4)
- 240528 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2016S
- 240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240021 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2015W
- 240030 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240501 PR Feldpraktikum Philippinen (P1)
- 240503 SE Methodenseminar Philippinen (P1)
- 240527 UE Überlebensstrategien im Datendschungel (P5) - Kodieren, Kategorienbildung und Visualisieren in der qualitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
- 400006 SE Seminar für DissertantInnen: Theorie - Current theories and concepts about health and medicine in the social sciences
2015S
- 240089 SE Material Culture of/in Biomedicine (P4)
2014W
- 240114 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240153 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240172 PR The Power of Things: Matter, Emotion and Waste (P1)
- 240174 SE The Power of Things (P1)
- 400010 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen - Medizin und Pflege aus medizinanthropologischer und pflegewissenschaftlicher Perpektive
2014S
- 240066 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 400012 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen - Medizin, Körper, Technik
2013W
- 240152 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240153 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240206 SE Essential Readings der Medizinanthropologie (P4)
2013S
- 240156 VO Einführung in die Medizinanthropologie (3.2.5)
- 240158 VS Anthropologie der Biomedizin (3.2.5)
- 240185 PR Medizinanthropologie: "Big Pharma" und die Konstituierung von Krankheit und Risikobewusstsein (P1)
2012W
- 240028 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240031 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240066 SE Risiko, Sexualität und Prävention von Krebs (P1) - HPV-Impfung als "Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs"
2012S
- 240170 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240181 SE Methodenseminar: Überleben im Datendschungel (P1)
- 240209 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2011W
- 240006 VO Einführung in die Ethnomedizin (3.2.5)
- 240063 VO Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240068 PR Feldpraktikum: Vom Umgang mit Dingen (P1)
- 240099 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2011S
- 240161 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
- 240184 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240190 PR Feldpraktikum: Medizinanthropologie (P1)
2010W
- 240161 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240173 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240212 SE Aktuelle Ansätze der Technikanthropologie (P4)
2010S
- 240022 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240067 VO Methodenansätze der Kultur- und Sozialanthropologie (P2)
- 240076 VS Medizinanthropologie: Essential Readings (P4)
- 240078 VS Verwandtschaft und Verbundenheit im biotechnologischen Zeitalter (P4)
2009W
- 240036 VO Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology (3.2.5, MAKOTRA)
- 240055 SE Projektseminar: Von der Forschungsidee zum Projektantrag
- 240061 PR Feldpraktikum: Medizinanthropologie
- 240078 VO Sozialanthropologie des Körpers
2009S
- 240142 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240178 SE Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240203 VS Aktuelle Konzepte und Ansätze der Medizinanthropologie
2008W
- 240042 VO Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology
- 240043 VS Themenfelder der Medizinanthr. unter besonderer Berücksichtigung der Applied Medical Anthropology
- 240092 SE Methodenseminar: Überlebensstrategien im Datendschungel - Kodieren, Kategorienbildung und Visualisierung in der quantitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
2008S
- 240017 PS Quantitative Forschungsmethoden
- 240026 VO Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology (MAKOTRA)
2007W
- 240041 SE Feldforschungsseminar: Überlebensstrategien im Datendschungel - Kodieren, Kategorienbildung und Visualisierung in der qualitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
- 240055 SE Identitäten, Handlungsräume, Körperpolitiken - Medizinethnologische Perspektiven auf die Neuen Biotechnologien
2007S
- 240025 VO Einf. Ethnomedizin/Medical Anthropology (MAKOTRA) - Einführung in die Ethnomedizin/Medical Anthropology (MAKOTRA)
- 240059 VO Sozialanthropologie des Körpers - Sozialanthropologie des Körpers
- 240077 SE Themenfelder der Medical Anthropology (MAKOTRA) - Themenfelder der Medical Anthropology (MAKOTRA)
2006W
- 240027 PS Quantitative Forschungsmethoden - Quantitative Forschungsmethoden
2006S
- 240094 PS PS 4: Quantitative Forschungsmethoden - PS 4: Quantitative Forschungsmethoden
2005W
- 240072 PS PS: Quantitative Forschungsmethoden - PS: Quantitative Forschungsmethoden
- 240077 VO Einf. i. d. Ethnomed. / Medical Anthr. (MAKOTRA) - Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology (MAKOTRA)
- 240133 SE FF-SE: Überlebensstrategien im Datendschungel - Feldforschungsseminar: Überlebensstrategien im Datendschungel: Kodieren, Kategorienbildung und Visualisierung in der qualitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
2005S
- 902216 SE Themenfelder Medical Anthr. (MAKOTRA) - Themenfelder der Medical Anthropology (MAKOTRA)
2004W
- 696609 VO Einf. Ethnomedizin / Medical Anthr. (MAKOTRA) - Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology (MAKOTRA)
- 696630 SE Feldforschungsseminar: Überlebensstrategien - Feldforschungsseminar: Überlebensstrategien im Datendschungel: Kodieren, Kategorienbildung und Visualisieren in der qualitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
- 696644 VO Sozialanthropologie des Körpers - Sozialanthropologie des Körpers
2004S
- 696043 PS PS: Quantitative Forschungsmethoden - PS: Quantitative Forschungsmethoden
2003W
- 695215 VO Einf. Ethnomedizin / Med. Anthropology (MAKOTRA) - Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology (MAKOTRA)
- 695290 UE Themenfelder d. Medical Anthropology (MAKOTRA 3&4) - Themenfelder der Medical Anthropology: Gruppe 2 (MAKOTRA 3 & 4)
2003S
- 694534 PS PS: Quantitative Forschungsmethoden - PS: Quantitative Forschungsmethoden
- 694815 VO Genderforschung: Sozialanthropologie des Körpers - Genderforschung: Sozialanthropologie des Körpers
- 694862 UE Themenfelder d. Medical Anthropol. (MAKOTRA 1 & 2) - Themenfelder der Medical Anthropology (MAKOTRA 1 & 2)
2002W
- 605679 VO Einf. Ethnomedizin /Medical Anthropology (MAKOTRA) - Einführung in die Ethnomedizin / Medical Anthropology (MAKOTRA)
2002S
- 611288 VO Thematische Schwerpunkte der Medical Anthropology - Thematische Schwerpunkte der Medical Anthropology
2001W
- 611306 VO Konzepte, Ansätze - Medical Anthropology - Konzepte, Ansätze und Forschungsfragen der Medical Anthropology
2001S
- 611288 VO Thematische Schwerpunkte der Medical Anthropology - Thematische Schwerpunkte der Medical Anthropology
- 611310 VO Thematische Schwerpunkte der Medical Anthropology - Thematische Schwerpunkte der Medical Anthropology
2000W
- 510035 VO Medical Anthropology- Konzepte und Ansätze - Medical Anthropology - Konzepte und Ansätze (Anrechenbar Wahlfach "Ethnomedizin" gem. § 13 StG. - gemeinsam mit Seminar "Ethnomedizin")
1999W
- 510035 VO Medical Anthropology- Konzepte und Ansätze - Medical Anthropology - Konzepte und Ansätze (Anrechenbar Wahlfach "Ethnomedizin" gem. § 13 StG. - gemeinsam mit Seminar "Ethnomedizin")
1998W
- 510035 VO Medical Anthropology - Medical Anthropology (Anrechenbar Wahlfach "Ethnomedizin" gem. § 13 StG. - gemeinsam mit Seminar "Ethnomedizin")
1997W
- 510035 VO Medical Anthropology - Medical Anthropology (Anrechenbar Wahlfach "Ethnomedizin" gem. § 13 StG. - gemeinsam mit Seminar "Ethnomedizin")
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00