ao. Univ.-Prof. Dr. Robert Hutterer
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2012W
- 190112 SE M17a Begleitseminar
- 190305 SE M15 Beratung und Beratungsforschung - Beziehung und Prozess
- 190880 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - Persönlichkeitsentwicklung und Humanismus
2012S
- 190112 SE M17a Begleitseminar
- 190153 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie und Verstehen
- 190289 VO Theorie der Schule - Humanistische Pädagogik
- 190479 VÜ BM 22 Wissenschaftstheorie in der Bildungswissenschaft
- 190488 VO BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - Humanistische und personenzentrierte Perspektive
2011W
- 190098 SE M17a Begleitseminar
- 190302 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190305 SE M15 Beratung und Beratungsforschung - Beziehung und Prozess
- 190880 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - Persönlichkeitsentwicklung
2011S
- 190098 SE M17a Begleitseminar - Privatissimum für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190162 VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Humanistische Pädagogik
- 190194 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie und Verstehen
- 190302 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190479 VÜ BM 22 Wissenschaftstheorie in der Bildungswissenschaft
- 190488 VO BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische Perspektive
2010W
- 190098 SE M17a Begleitseminar - Privatissimum für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190202 SE M3d.2 Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190289 VO Theorie der Schule - Humanistische Pädagogik
- 190305 SE M15 Beratung und Beratungsforschung - Personenzentrierte Praxis und Praxisforschung
- 190880 VO BM 6 Individuum und Entwicklung
2010S
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190110 VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Humanistische Pädagogik
- 190194 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie in Beratung und Psychotherapie
- 190200 SE 4.2 Erziehungswirklichkeit zwischen Konstruktivismus und Realismus
- 190281 SE M17a Begleitseminar
- 190479 VÜ BM 22 Wissenschaftstheorie in der Bildungswissenschaft - Teil 1
- 190488 VO BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische Perspektive
- 190880 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - Persönlichkeitsentwicklung und Selbstaktualisierung
2009W
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190148 VO M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
- 190289 VO Theorie der Schule - Humanistische Pädagogik
- 190297 SE M15 Beratung und Beratungsforschung - Grundlagen, Ergebnisse, neuere Entwicklungen
- 190298 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190333 SE 5.10.2. Projektstudium Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie - Die Schriften Carl Rogers
- 190340 SE M15 Beratung und Beratungsforschung - Grundlagen, Ergebnisse, neuere Entwicklungen
2009S
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190176 VO+UE BM10b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 2 - Grundlagen qualitativer Methoden 2. Verfahren zur Auswertung von Daten: Theorie, Methode und praktische Anwendung
- 190194 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie in Beratung und Psychotherapie
- 190215 VO+UE BM10b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 2
- 190229 SE+UE 5.10.2. Projektstudium Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie - Praxiskonzepte und Praxisforschung
- 190488 VO BM20b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische Perspektive
- 190867 VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Humanistische Pädagogik
- 190880 VO BM6 Individuum und Entwicklung
2008W
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190148 VO M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
- 190150 VO M3d.1 Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190193 SE 4.4 Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie: Empathy Lab
- 190229 SE+UE 5.10.2. Projektstudium Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie - Praxiskonzepte und Praxisforschung
- 190479 VÜ BM7 Wissenschaftstheorie in der Bildungswissenschaft - Teil 1
- 190867 VO Theorie der Schule - Humanistische Pädagogik
2008S
- 190051 SE 4.4 Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie: Empathy Lab
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190150 SE+UE 5.10.2 Neuere Entwicklungen in der Personenzentrierten Therapie: Symposion & Diskussion
- 190151 SE+UE 5.10.2 Neuere Entwicklungen in der Personenzentrierten Therapie - Literaturseminar
- 190488 VO Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische Perspektive
- 190867 VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Humanistische Pädagogik
- 190880 VO Individuum und Entwicklung - und Sozialisation
2007W
- 190046 VO 2.3.2 Humanistische Psychologie und Pädagogik I
- 190078 VO 2.4.10 Einführung in die Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190479 VÜ Wissenschaftstheorie in der Bildungswissenschaft - Teil 1
- 190488 VO Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische Perspektive
- 190501 SE 4.2 Mixed Methods: Wissenschaftsphilosophie und Forschungsstrategien
- 190507 SE 4.3 Theorien menschlicher Entwicklung
2007S
- 190051 SE 4.4 Empathy Lab - Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie: Empathy Lab
- 190063 VO 1.2 Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung
- 190083 VO 4.3 Humanist. Psychologie u.Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II
- 190098 SE 5.11 + 19.03 Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 190836 SE 5.10.2 Mikro-Analyse therap. Interaktion - Mikro-Analyse therapeutischer Interaktion: Rogers, Ellis, Perls
- 190837 SE 4.2 Erziehungswirklichkeit - Erziehungswirklichkeit und das Potential des Menschen: methodologische Strategien des Kritischen Realismus
2006W
- 190046 VO 2.3.2 [21e2, 51a4] Human. Psychologie u.Päd I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I
- 190063 VO 1.2 [21a1] Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung
- 190086 VO 2.4.10 Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie
- 190098 SE 5.11 [21f, 51c]; 19.03 Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten
- 190114 SE 5.10.2 Praxiskonzepte u. -forschung - Personenzentrierte Psychotherapie: Praxiskonzepte und Praxisforschung
- 190481 SE 4.2 [s.Syn.] Metatheor.Erkundungen - Metatheoretische Erkundungen: Kritischer Realismus, Konstruktivismus und Postmodernismus
2006S
- 190011 VO+UE 1.3 [21a2] Crashkurs wiss. Arbeiten - Crashkurs - wissenschaftliches Arbeiten: Recherchieren, Bibliographieren, Zitieren, Exzerpieren
- 190049 VO 2.4.10 Personenzentr. Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie (eLearning-Service)
- 190050 SE 4.3 [21d1] Verständlichkeit - Verständlichkeit als didaktische Qualität
- 190051 SE 4.4 [51a2, 51a4] Empathy Lab - Personenzentrierte Psychotherapie: Empathy Lab
- 190063 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [eLearning-Service]
- 190083 VO 4.3 [21d1] Humanist. Psychologie u.Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [Präsenz-Version und eLearning-Service]
- 190098 SE 5.11 [21f, 51c]; 19.03 Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten
- 190114 SE 5.10.2 [21f;51c] Praxiskonzepte u. -forschung - Personenzentrierte Psychotherapie: Praxiskonzepte und Praxisforschung
- 190150 SE 5.10.2 [51c] Perszentrierte Therapie: Diskussion - Neuere Entwicklungen in der Personenzentrierten Therapie: Symposion & Diskussion (Projektstudium)
- 190151 SE 5.10.2 [51c] Neuere Entwicklungen: Literatur - Neuere Entwicklungen in der Personenzentrierten Therapie: Literaturseminar
- 190757 VO+UE 1.4 [21a2] Crashkurs - Wiss.Arbeiten - Praxis - Crashkurs - Wissenschaftliches Arbeiten: Praxis des Studierens
2005W
- 190046 VO 2.3.2 [21e2, 51a4] Human. Psychologie u.Päd I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [Präsenz- und Online-Version]
- 190051 SE 4.4 [51a2, 51a4] Übungen: Empathy Lab - Personenzentrierte Psychotherapie: Empathy Lab
- 190063 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [Präsenz- und Online-Version]
- 190086 VO 2.4.10 [51a2] Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie [Präsenz- und Online-Version]
- 190098 SE 5.11 [21f, 51c] Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten
- 190114 SE 5.10.2 [21f;51c] Praxiskonzepte u. -forschung - Personenzentrierte Psychotherapie: Praxiskonzepte und Praxisforschung
- 190528 SE 5.10.2 Standardkonzepte - Standardkonzepte in der Personenzentrierten Psychotherapie
- 190529 SE 4.2 [21b1; 21b2] Methodologischer Pluralismus - Methodologischer Pluralismus. Zur wissenschaftsphilosophischen Fundierung der Bildungswissenschaft
2005S
- 406723 VO+UE 1.3 [21a2] Wissenschaftliches Arbeiten - Crashkurs - wissenschaftliches Arbeiten: Recherchieren, Bibliographieren, Zitieren, Exzerpieren (gem. mit Mag.Barbara Pichler)
- 693678 UE 4.4 [51a2, 51a4] Übungen: Empathy Lab - Personenzentrierte Psychotherapie: Empathy Lab
- 694547 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [eLearning-Service]
- 694618 VO 4.3 [21d1] Humanist. Psychologie u.Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [Präsenz-Version und eLearning-Service]
- 694628 VO 2.4.10 [51a2] Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie [eLearning-Service]
- 694702 SE 5.11 [21f, 51c] Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten
- 694824 SE 5.10.2 [21f;51c] Praxiskonzepte u. -forschung - Personenzentrierte Psychotherapie: Praxiskonzepte und Praxisforschung
2004W
- 693649 VO 2.3.2 [21e2, 51a4] Human. Psychologie u.Päd I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [Präsenz- und Online-Version]
- 693667 VO 2.4.10 Personenzentr. Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie [Präsenz- und Online-Version]
- 693676 SE 4.3 [21d1] Verständlichkeit - Verständlichkeit als didaktische Qualität
- 693678 UE 4.4 [51a2, 51a4] Empathy Lab - Personenzentrierte Psychotherapie: Empathy Lab
- 694547 VO 1.2 [21a1] Erfahrung u.Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung (Präsenz- und Online-Version)
- 694702 SE 5.11 [21f, 51c] Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten
- 694824 SE 5.10.2 [21f; 51c] Praxiskonzepte u. -forschung - Personenzentrierte Psychotherapie: Praxiskonzepte und Praxisforschung
2004S
- 694547 VO 1.2 [21a1] Erfahrung u.Intersubjektivität (Online) - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung (Online-Version)
- 694607 VO 2.4.10 [51a2] Perszentr. Psychotherapie (Online) - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie (Online-Version)
- 694618 VO 4.3 [21d1] Humanist. Psychologie II (Online) - Humanistische Psychologie und Pädagogik II (Online-Version)
- 694619 VO 4.3 [21d1] Humanistische Psychologie II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II
- 694628 VO 2.4.10 [51a2] Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie
- 694702 SE 5.11 [21f, 51c] Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden u. Doktoranden
- 694824 SE 5.10.2 [51c]Pers.zentr. Psychother:Praxisforsch - Personenzentrierte Psychotherapie: Praxiskonzepte und Praxisforschung (Projektstudium)
- 696131 SE 5.10.2 [51c] Perszentr Psychotherapie: Diskussion - Neuere Entwicklungen in der Personenzentrierten Therapie: Symposion & Diskussion (Projektstudium)
- 696132 SE 5.10.2 [51c] Personenzentr. Psychotherapie: LitSE - Neuere Entwicklungen in der Personenzentrierten Therapie: Literaturseminar (Projektstudium)
2003W
- 693615 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung und Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung
- 693616 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung und Intersubjekt. (online) - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [Online-Version]
- 693649 VO 2.3.2 [21e2, 51a4] Human. Psychologie I [Online] - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [Online-Version]
- 693650 VO 2.3.2 [21e2, 51a4] Humanistische Psychologie I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I
- 693666 VO 2.4.10 [51a2] Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie
- 693667 VO 2.4.10 [51a2] Personenzentr. Psychother. (online) - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie [Online-Version]
- 693676 SE 4.3 [21d1] Verständlichkeit - Didaktik - Verständlichkeit als didaktische Qualität
- 693678 SE 4.4 [51a2, 51a4]Personenz.Psychotherapie: Übungen - Personenzentrierte Psychotherapie: Übungen
- 694702 SE 5.11 [51c] Privatissimum - Privatissimum (Seminar für DiplomandInnen)
- 695970 SE 4.3 [21d1] Übungen zur verständl. Textgestaltung - Übungen zur verständlichen Textgestaltung
2003S
- 694547 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung und Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung
- 694607 VO 2.4.10 [51a2] Einf. Pers.zentr. Psychoth. (Online) - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie (Online-Version)
- 694618 VO 4.3 [51a1,51a4] Humanistische Psych. u. Päd. II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II (Online-Version)
- 694619 VO 4.3 [51a1, 51a4] Humanistische Psych. u. Päd. II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II
- 694628 VO 2.4.10 [51a2] Einf. Personenzentr. Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie
- 694702 SE 5.11 [51c] Privatissimum - Privatissimum (Seminar für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 694707 SE 5.11 [51c] Seminar für Fachliteratur(Online) - Journal Club Online: Seminar für Fachliteratur
- 694824 SE 5.10.2 [21f,51c] Personenzentr. Praxis und -forsch - Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie: Praxis und Praxisforschung (Projektstudium)
- 694839 VO+UE 1.2 [21a1] Erfahrung u. Intersubj. (Online) - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft (Online-Version)
2002W
- 693615 VO+UE Erfahrung und Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung - 1.2. [21a1,21b2] [Allg.LA §3(2)1)d]
- 693616 VO+UE Erfahrung und Intersubjektivität (online) - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [Online-Version] - 1.2. [21a1, 21b2] [Allg. LA §3(2)1)d]
- 693649 VO Humanistische Psychologie u. Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [Online-Version] - 2.3.2 [21e2; 51a1; 51a4]
- 693650 VO Humanistische Psychologie u. Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I - 2.3.2. [21e2; 51a1; 51a4]
- 693666 VO Personenzentrierte Psychotherapie - 2.4. - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie - 2.4. [51b4aa; 21f] [Allg. LA § 3(2)1d]
- 693667 VO Personenzentrierte Psychotherapie - 2.4. - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie [Online-Version] - 2.4. [51b4aa; 21f] [Allg. LA § 3(2)1)d]
- 693676 SE Verständlichkeit als didaktische Qualität - 4.3. - Verständlichkeit als didaktische Qualität (Projektseminar für Forschung und Entwicklung) - 4.3. [51a5]
- 693678 SE Personenzentrierte Psychotherapie: Übungen - Personenzentrierte Psychotherapie: Übungen - 4.4. [51a2; 21f] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie")
- 693761 SE Diplomand/inn/enseminar - 5.11. [51c] - Diplomand/inn/enseminar - 5.11. [51c]
- 693762 SE Seminar für Fachliteratur - 5.11. - Journal Club Online: Seminar für Fachliteratur - 5.11. (Vorbereitung für Diplomandenseminar und Diplomandenstatus; für Studierende aller Schwerpunkte)
2002S
- 600220 UE Lernen und Begegnung - Lernen und Begegnung: Zum 100. Geburtstag von Carl Rogers [§ 5(1)a)1] (nur gem. mit der gleichlautenden LV von Prof. Stipsits
- 600264 SE Journal Club - Journal Club Online: Seminar für Fachliteratur
- 605036 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) § 5(1)c - Privatissimum (Diplomandenseminar) § 5(1)c
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [§ 2(1)b)2] [Allg.LA § 3(2)1)d] mit Internet-Unterstützung
- 605504 UE Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [ 2(1)f; 3, Allg.LA 3(2)1)d]
- 605550 VO Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie [Allg.LA § 3(2)1)d] [§2(1) f] mit Internet-Unterstützung
- 684408 VO Humanistische Psychologie, Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [§ 5(1)a)1; § 5(1)a)4] [Allg.LA § 3(2)1)d] mit Internet-Unterstützung
2001W
- 604220 VO Erfahrung und Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung [§ 2(1)b)2; Allg. LA § 3(2) 1)b]
- 605125 SE+UE Verständlichkeit als didaktische Qualität - Verständlichkeit als didaktische Qualität [§ 5(1)a)5; Allg. LA § 3(2)1)a]
- 605232 SE+UE Internet - Teaching - Internet - Teaching und Kursentwicklung [§ 5(1)a)5]
- 605468 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) [§ 5(1)c] - Privatissimum (Diplomandenseminar) [§ 5(1)c]
- 605473 VO Einf. in die personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie [Allg. LA § 3(2)1)d] [§ 2(1)f]
- 606036 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [Allg. LA § 3(2)1)d] [Parallelkurs 2]
- 654148 VO Humanistische Psychologie, Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1, § 5(1)a)4] [Allg. LA § 3(2)1)b; § 3(2)1)d]
2001S
- 605036 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) - Privatissimum (Diplomandenseminar)
- 605110 SE Verständlichkeit - Verständlichkeit als didaktische Qualität [§ 5(1)a)5, Allg.LA § 3(2)1)a]
- 605184 SE Psychosoziale Belastungen - Differentielle Interventionen bei psychosozialen Belastungen. Seminar zur Biographie- und Beratungsforschung [§ 5(1)b)4bb] (nur gemeinsam mit LV Dr. Pawlowsky und Prof. Stipsits zu belegen)
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung II [Allg.LA § 3(2)1)d] [§ 2(1)b)2]
- 605550 VO Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie II [Allg.LA § 3(2)1)d] [§2(1) f]
- 606306 VO Verständlichkeit - Verständlichkeit als didaktische Qualität [Allg. LA § 3(2)1)a, § 5(1)a)5]
- 684408 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [§ 5(1)a)1; § 5(1)a)4] [Allg.LA § 3(2)1)d]
2000W
- 604220 VO Einf.in die Wissenschaftstheorie I - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung I [§ 2(1)b)2; Allg. LA § 3(2) 1)b]
- 604406 VO Theorie Schule - Theorie der Schule. Schwerpunkt: Schülerselektion an den "Nahtstellen", Probleme der selektiven Hochbegabtenförderung. (Unter Berücksichtigung des österr. Schulwesens) [Pädag. § 5(1)a)2 und § 5(1)b)1aa] (Allg. LA. § 3(2)1)c) [P.P.P. § 4(2)b)3]
- 605125 VO Verständlichkeit als didaktische Qualität - Verständlichkeit als didaktische Qualität [§ 5(1)a)5; Allg. LA § 3(2)1)a]
- 605356 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § 3] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [Allg. LA § 3(2) 1)d]
- 605468 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) [§ 5(1)c] - Privatissimum (Diplomandenseminar) [§ 5(1)c]
- 605473 VO Einf. in die personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie I [Allg. LA § 3(2)1)d] [§ 2(1)f; § 3]
- 654148 VO Humanistische Psychologie, Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1, § 5(1)a)4] [Allg. LA § 3(2)1)b; Allg. LA § 3(2)1)d]
2000S
- 605036 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) - Privatissimum (Diplomandenseminar)
- 605110 SE Verständlichkeit - Verständlichkeit als didaktische Qualität [§ 5(1)a)5, Allg.LA § 3(2)1)a]
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung II [Allg.LA § 3(2)1)d] [§ 2(1)b)2]
- 605504 VO Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [§ 2(1)f; § 3, Allg.LA § 3(2)1)d]
- 605550 VO Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie, [Allg.LA § 3(2)1)d] [§ 2(1)f]
- 606306 VO Verständlichkeit - Verständlichkeit als didaktische Qualität [Allg. LA § 3(2)1)a, § 5(1)a)5]
- 684408 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [§ 5(1)a)1; § 5(1)a)4] [Allg.LA § 3(2)1)d]
1999W
- 604220 VO Einf. in die Wissenschaftstheorie I - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung I [§ 2(1)b)2; Allg.LA § 3(2) 1)b]
- 605356 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § 3] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [Allg. LA § 3(2) 1)d] [Parallelkurs 1]
- 605468 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) - Privatissimum (Diplomandenseminar)
- 605473 VO Einf. in die personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie [Allg. LA § 3 (2) 1)d][§ 2 (1) f; § 3] [§ 2 1) f; § 3]
- 606036 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § e] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [Allg. LA § 3(2)1)d] [Parallelkurs 2]
- 654148 VO Humanistische Psychologie, Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1, § 5(1)a4)] [Allg. LA § 3(2) 1)b; Allg. LA § 3(2) 1)d]
1999S
- 605036 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) - Privatissimum (Diplomandenseminar)
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung II [Allg.LA § 3(2)1)d]
- 605504 VO Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [§ 2(1)f; § 3, Allg.LA § 3(2)1)d]
- 605550 VO Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie, [Allg.LA § 3(2)1)d] § 2(1)f]
- 684408 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [§ 5(1)a)1; § 5(1)a)4] [Allg.LA § 3(2)1)d)]
1998W
- 604220 VO Einf. in die Wissenschaftstheorie I - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung I [§ 2(1)b)2; Allg.LA § 3(2) 1)b]
- 605356 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § 3] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie") [Allg. LA § 3(2) 1)d]
- 605468 SE Privatissimum (Diplomandenseminar) - Privatissimum (Diplomandenseminar)
- 605473 VO Einf. in die personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie [Allg. LA § 3 (2) 1)d]
- 654148 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1, § 5(1)a4)] [Allg. LA § 3(2) 1)b; Allg. LA § 3(2) 1)d]
1998S
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie II [§ 2(1)b 2]
- 605504 VO Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § 3] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie)
- 605550 VO Personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie, [§ 3(2)1)d]
- 684408 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [§ 5(1)a)1 und § 5(1)a)4]
1997W
- 604220 VO Einf. in die Wissenschaftstheorie I - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative Forschung I [§ 2(1)b)2]
- 605146 VO Psychotherapeutisches Propädeutikum - Psychotherapeutisches Propädeutikum: Selbsterfahrung [§ 3] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie")
- 605356 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § 3] (nur in Verbindung mit LV "Einführung in die Personenzentrierte Psychotherapie")
- 605473 VO Einf. in die personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie
- 654148 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1, § 5(1)a4)]
1997S
- 605031 UE Übungen Personenzentrierte Psychotherap. - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f] [Allg. LA § 3(2)1)b]
- 605102 UE Psychotherapeutisches Propädeutikum - Psychotherapeutisches Propädeutikum: Selbsterfahrung [§ 3] [Allg. LA § 3(2)1)b]
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie II [§ 2(1)b 2]
- 605503 VO Psychotherapeutisches Propädeutikum [§ 3] - Psychotherapeutisches Propädeutikum [§ 3]
- 605504 VO Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur Personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f; § 3]
- 684408 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II [§ 5(1)a)1 und § 5(1)a)4]
1996W
- 604220 VO Einf. in die Wissenschaftstheorie I - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie I [§ 2(1)b)2]
- 605146 SE Psychotherapeutisches Propädeutikum - Psychotherapeutisches Propädeutikum: Selbsterfahrung
- 605356 UE Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 3]
- 654148 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1]
1996S
- 605031 UE Übungen Personenzentrierte Psychotherap. - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f]
- 605102 UE Psychotherapeutisches Propädeutikum - Psychotherapeutisches Propädeutikum: Selbsterfahrung
- 605230 VO Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie [ § 2(1)b 2 ]
- 684408 SE Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II (Literaturseminar) [§ 5(1)a)1 oder § 5(1)a)4]
1995W
- 604220 VO Einf. in die Wissenschaftstheorie I - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie I [§ 2(1)b)2]
- 605146 UE Psychotherapeutisches Propädeutikum - Psychotherapeutisches Propädeutikum: Selbsterfahrung
- 654148 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1]
1995S
- 605031 UE Übungen Personenzentrierte Psychotherap. - Übungen zur personenzentrierten Psychotherapie [§ 2(1)f]
- 605102 UE Psychotherapeutisches Propädeutikum - Psychotherapeutisches Propädeutikum: Selbsterfahrung
- 605230 VO Einf.in personenzentrierte Psychotherapie - Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie [§ 2(1)f]
- 684408 SE Humanistische Psychologie,Pädagogik II - Humanistische Psychologie und Pädagogik II (Literaturseminar) [§ 5(1)a)1 oder § 5(1)a)4]
1994W
- 604220 VO Erfahrung,Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie [§ 2(1)b)2]
- 654148 VO Humanistische Psychologie,Pädagogik I - Humanistische Psychologie und Pädagogik I [§ 5(1)a)1]
Letzte Änderung: Fr 07.01.2022 10:58