Mag. Dr. Friedrich Tietjen
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2018W
- 070054 KU Projektkurs - Sammeln, befragen, untersuchen, ausstellen - Private Fotografie in Österreich 1930 -1950
2018S
- 070145 SE Forschungsseminar - "Österreich Normal. Vom "Ständestaat" zu den Allierten 1935 - 1948. Zur Analyse von Privatfotos des Alltags"
2016S
- 080080 SE Seminar: Bahnhof verstehen. Am Beispiel des Wiener Süd-/Hauptbahnhofs (nst./zeu.K.)
- 080087 SE Seminar: Mittelalter und Moderne oder: Warum es in Spielzeugläden zwar Modelle - von Ritterburgen gibt, aber nur selten von antiken Tempeln (m./nst.K.)
- 080099 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
2015W
- 080080 SE Seminar: New Deals and Great Depressions (nst.K.) - Die Auftragsfotografie der Farm Security Administration (FSA) zwischen historischem Dokument und künstlerischem Werk
- 080087 SE Seminar: Ästhetik der Alltagskultur (nst.K.)
- 080099 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
2015S
- 080050 VO Zur Geschichte der Fotografie (nst.K.)
- 080087 SE SE: Kataloge u.Ausstellungen. Über d.Verhältnisse zweier Medien d.Kunst seit d. Moderne (nst.K.)
- 080089 EX Kunst in Wien: Die Stadt als Bild. Exkursionen in den Wiener Stadtraum
- 080099 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
2014W
- 080047 VO Schlechte Kunst. Die Moderne der Werturteile (nst.K.)
- 080049 SE Seminar: Heroische Repräsentationen. Visuelle Moderne und ästhetische Barbarei (nst.K.)
- 080053 PS Fallstudie II/III: Reproduktion als produktive Praxis in d. modernen u. zeitgenöss. Kunst (nst.K.)
- 080081 EX Kunst in Wien: Das Museum für Volkskunde. Eine Exkursion in Ausstellungen und Archive
2007S
- 080083 UE UE: Nach Bildern. Zur Gesch.d.Kunstreproduktion - Übung: Nach Bildern. Zur Geschichte der Kunstreproduktion
Letzte Änderung: Mi 01.03.2023 05:07