Mag. Zuzana Kobesova
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
Sprechstundentermine finden digital statt; in Präsenz unter Beachtung aktueller Covid-Regelungen.
www.kinderrechtebildung.at
Lehre (iCal)
2022W
- 190087 UE Begleitlehrveranstaltung STEOP-Mentoring
- 490028 PS Schulwelten - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
2022S
2021W
- 190090 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen - Kurs 1
- 190122 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen - Kurs 2
- 190125 KU StEOP+ Praxis des Studierens für WiederholerInnen und StudienanfängerInnen
- 490089 PS Schulwelten - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
2021S
- 190113 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen - Ein Zusatzangebot für BM4-Studierende
- 190125 KU StEOP+ Praxis des Studierens für WiederholerInnen - Ein Zusatzangebot für BM4-Studierende
- 490089 PS Schulwelten - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
2020W
- 190111 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190122 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190124 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190125 KU StEOP+ Praxis des Studierens für WiederholerInnen
- 490089 PS Schulwelten - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
2020S
- 190111 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190125 KU StEOP+ Praxis des Studierens für WiederholerInnen
2019W
- 190122 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190123 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190124 KU StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen
- 190125 KU StEOP+ Praxis des Studierens für WiederholerInnen
- 490089 PS Schulwelten - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
2019S
- 490089 PS Schulwelten - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
2018S
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Lernen und Erfahrung
2016W
- 190100 SE WM-M11 Anthropologie und Pädagogik - Kinderrechte und Kritik - bildungswissenschaftliche Sondierungen
2016S
- 190061 PS BM 5 Bildung und Politik - Recht auf Bildung - Bildung im/durch/des Recht(s)?
2015W
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Universität und Studium: Gegenwärtige Ansätze zur universitären Bildung
2015S
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Universität und Studium: Gegenwärtige Ansätze zur universitären Bildung
2014W
- 190092 PS BM 3 Bildung und Anthropologie - Analyse anthropologischer Prämissen der Ambition vorwissenschaftliche Arbeit
2014S
- 190058 PVU Servicelehrveranstaltung zu den Modulprüfungen StEOP1 und StEOP2
- 190905 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Analyse (pädagogischer) Argumente
2013W
- 190026 SE BM 23 Forschungspraktikum - Analyse (pädagogischer) Argumente
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Lesen und Schreiben bildungswissenschaftlicher Texte - am Beispiel des Lerndiskurses
2013S
- 190092 PS BM 3 Bildung und Anthropologie - Lernen und Erfahren im Spiegel seiner Menschenbilder - Analysen zum gegenwärtigen bildungswissenschaftlichen Lerndiskurs
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Lesen und Schreiben bildungswissenschaftlicher Texte - am Beispiel des Lerndiskurses
2012W
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Lesen und Schreiben bildungswissenschaftlicher Texte - am Beispiel des Lerndiskurses
2012S
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Thema Lernen im bildungswissenschaftlichen Diskurs
Letzte Änderung: Do 28.09.2023 12:05