Mag. Dr. Heidrun Edlinger
- Mail: heidrun.edlinger@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-48635
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 290030 PS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290155 EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
- 290294 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und wirtschaftliche Bildung - (SoSe II)
2024W
- 290030 PS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht
- 290032 SE Konversatorium zur Fachdidaktik und wirtschaftlichen Bildung
- 290049 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290149 PS Sprachsensibler Fachunterricht in GW
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und wirtschaftliche Bildung
2024S
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290155 EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
- 290294 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und wirtschaftliche Bildung - (SoSe II)
2023W
- 290032 SE Konversatorium zur Fachdidaktik und wirtschaftlichen Bildung
- 290049 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290149 PS Sprachsensibler Fachunterricht in GW
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und wirtschaftliche Bildung
2023S
- 290019 SE Konversatorium zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290025 PS Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts
- 290078 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und wirtschaftliche Bildung - (SoSe I)
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290155 EX EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
2022W
- 290032 SE Konversatorium zur Masterarbeit aus Geographie und Wirtschaftskunde
- 290049 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290142 VO ,Nur noch kurz die Welt retten?' - Herausforderungen und Perspektiven einer nachhaltigen wirtschaftlichen Bildung
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde
2022S
- 290019 SE Konversatorium zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290059 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde"
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290155 EX EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde (SoSe II)
2021W
- 290032 SE Konversatorium zur Masterarbeit aus Geographie und Wirtschaftskunde
- 290049 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290059 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde"
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde
2021S
- 290013 SE Konversatorium zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290059 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde"
- 290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290155 EX EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde
2020W
- 290032 SE Konversatorium zur Fachdidaktik und Humangeographie - (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
- 290049 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalgeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer und bevölkerungsgeographischer Aspekte)
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290149 PS Ideale Rahmenbedingungen: Analyse und Gestaltung von Lernumgebungen
- 290202 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde
2020S
- 290012 SE Konversatorium zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290030 PS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht
- 290059 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde"
- 290141 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
- 290155 EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie und Fachdidaktik - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2019W
- 290047 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase (Gruppe B)
- 290049 SE Konversatorium zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte)
- 290103 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe H
- 290148 PS Ideale Rahmenbedingungen: Analyse und Gestaltung von Lernumgebungen
- 290149 PS Ideale Rahmenbedingungen: Analyse und Gestaltung von Lernumgebungen
- 290158 SE Konversatorium zur Fachdidaktik und Humangeographie - (gilt als Privatissimum zur Diplomarbeit sowie als Seminar zur Masterarbeit aus Fachdidaktik und Humangeographie)
2019S
- 290005 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde", Gruppe H
- 290030 PS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht, Gruppe A
- 290136 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe I
- 290155 EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
- 290301 SE Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe B
2018W
- 290023 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde", Gruppe B
- 290099 PS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht, Gruppe A
- 290149 PS Ideale Rahmenbedingungen: Analyse und Gestaltung von Lernumgebungen
- 290184 PS Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts, Gruppe B
2016S
- 290091 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe E
- 290142 PS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht, Gruppe B
2015W
2013S
- 290035 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe G
- 290168 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekt in GW, Gruppe F
2012W
2011W
- 290080 PS STEOP: Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts, Gruppe A
- 290081 PS STEOP: Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts, Gruppe B
2011S
- 290041 EX Fachexkursion - Fachdidaktik: "Schule neu denken" - Umsetzung von neuen pädagogischen Konzepten und Schwerpunktsetzungen in ausgewählten österreichischen Schulen
Letzte Änderung: Do 06.02.2025 14:20