Dipl.-Biol. Dr. Sigrid Schmitz
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2017W
- 240208 SE SE Methoden II - Theorien und Methoden - Feminist Science Technology Studies und postkoloniale Perspektiven
2017S
- 240208 SE SE Methoden II - Theorien und Methoden - Feminist Science Technology Studies und postkoloniale Perspektive
2016W
- 240203 SE+UE SE+UE Vorbereitungsübung
- 240208 SE SE Methoden II - Theorien und Methoden - Körperdynamiken interdisziplinär: Genderforschung an der Schnittstelle von Natur- und Sozialwissenschaften
2015S
- 240108 SE SE Schwerpunktthema II - Repräsentationspolitiken - Geschlechterpolitiken
- 240198 SE SE Masterseminar
- 240236 VU VU Schwerpunktthema I - Biopolitiken II - Repräsentation ist niemals unschuldig
2014W
- 180086 VO MEi:CogSci Cognitive Science Lecture Series
- 240202 VU VU Themenfelder I - Themenfelder der Genderforschung an der Universität Wien
- 240203 SE+UE SE+UE Vorbereitungsübung
- 240204 UE UE Schreibwerkstätte - Genderreflektierte Schreibwerkstätte
- 240236 VU VU Schwerpunktthema I - Lecture Series & Workshops
2014S
- 240105 SE SE Methoden II - Theorien und Methoden - Verhandlungen von Geschlecht(ern) in verschiedenen Medien
- 240106 AG M8 - AG Reflexionsmodul - Gouvernementalität aktuell in genderrelevanten Themenfeldern
- 240107 SE SE Themenfelder II - Der "emotionale turn": Potenziale und Grenzen unter Genderanalyse
- 240108 SE SE Schwerpunktthema II - NatureCultures: Interdisziplinäre Perspektiven
- 240236 VU VU Schwerpunktthema I - Modul Themenfelder - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
2013W
- 180076 VO MEi:CogSci Cognitive Science Lecture Series
- 240114 SE SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies - Genderforschung in Science/Technology
- 240115 VU Themenfelder I - Themenfelder der Genderforschung an der Universität Wien
- 240116 SE SE/PR Entwicklung von (Forschungs-)projekten - Anwendungsbezüge
- 240214 SE Masterseminar - Wissenschaftliches Arbeiten
- 240236 VU M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Natur/Kulturverhältnisse als Herausforderung für queer-feministische Theorieansätze
2013S
- 240106 KO DiplomandInnen-Seminar - Begleitung der Master Thesis
- 240109 SE M5 - SE Focusmodul (6 ECTS) - Biomacht und die Regulierung nicht-normativer Körper: Fokus dis/ability
- 240113 AG M8 - AG Reflexionsmodul (6 ECTS) - Embodiment Embodying. Inter-disziplinäre Perspektiven auf Gender bezogene Verkörperungsprozesse
- 240117 SE M3 - SE Themenfelder der Gender Studies (6 ECTS) - Popularisierungen: Geschlechterkonstruktionen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
- 240236 VO+UE M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Biopolitiken aus queer-feministischer und postkolonialer Perspektive
2012W
- 240096 SE M2-SE Theorien und Methoden der Gender Studies - Verhandlungen von Geschlecht(ern) in Schulbüchern
- 240113 KO M8 - KO Reflexionsmodul (4 ECTS) - Innovation and Gender
- 240115 SE M2 - SE Theorien der Gender Studies (6 ECTS) - Genderforschung in Science/Technology
- 240124 KO DiplomandInnen-Seminar - Begleitung der Master Thesis
- 240236 VO+UE M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Biopolitiken aus queer-feministischer und postkolonialer Perspektive
2012S
- 240110 SE M5 - SE Focusmodul (6 ECTS) - Vom 'sexed brain' zu 'gendered neurocultures'
- 240111 AG M8 - AG Reflexionsmodul (6 ECTS) - Kultur bis in die Gene! Grenzüberschreitungen und Genderperspektiven am Beispiel der Epigenetik
- 240124 KO DiplomandInnen-Seminar - Begleitung der Master Thesis
- 240236 VO+UE M5 - Focusmodul interdisziplinäre Ringvorlesung - Neurokulturen und Geschlecht
2011W
- 240113 KO Gendertheorien in Anwendung
- 240115 SE Genderforschung in Science/Technology
- 240124 KO DiplomandInnen-Seminar - Begleitung der Master Thesis
- 240236 VO+UE NeuroKulturen und Geschlecht - Ringvorlesung & Übung
2011S
- 240110 SE Gender - Technik - Leistung
- 240111 AG Feminism - Materialism - Zur Reintegration des Körpers in fem.Epistemologie
- 240124 KO DiplomandInnen-Seminar - Begleitung der Master Thesis
- 240236 VO+UE Sind wir nie modern gewesen? - Gender in der technologisierten Leistungsgesellschaft
2010W
- 240120 KO Gender zwischen Theorie und Empirie - Zur Auslotung epistemologischer Konzepte in der realen Welt
- 240121 KO Wohin mit Gender - Exkursionen in Arbeits- und Berufsfelder der Gender Studies
- 240124 KO DiplomandInnenseminar - Begleitung der Master Thesis
- 240236 VO+UE Sind wir nie modern gewesen? - Gender in der technologisierten Leistungsgesellschaft
2010S
- 240115 SE Gender (konkret) - in Naturwissenschaft und Technik
- 240121 PR Gender (konzeptionell) in Forschungsprojekten - Forschungspraktikum
- 240123 KO Wohin mit Gender - Exkursionen in Arbeits- und Berufsfelder der Gender Studies
- 240124 KO DiplomandInnenseminar - Begleitung der Master Thesis
Letzte Änderung: Mi 01.03.2023 09:07